Entsafter - frische Säfte selbstgemacht

Frische Säfte aus dem Entsafter © Carmen Steiner - Fotolia.com
Frische, selbst gepresste Obstsäfte schmecken einfach lecker. Egal ob zum Frühstück oder einfach als Smoothie am Nachmittag, Obstsäfte sind durchwegs eine gesunde und vor allem bessere Alternative zu Cola & Co. Ein Entsafter (oder eine Saftpresse) ist daher in der Küche ein wertvolles Gerät. Im Handel gibt es unterschiedliche Systeme, Qualitäten und Preise für Entsafter. Vor der Anschaffung eines Entsafters oder einer Saftpresse sollten Sie daher informiert sein, um den richtigen Entsafter für Ihre Bedürfnisse zu kaufen.
Entsafter - Zentrifuge oder Saftpresse
Obst lässt sich prinzipiell mittels zwei verschiedenen mechanischen Verfahren entsaften:- Entweder wird der Saft aus dem Obst gepresst oder
- mittels einer Zentrifuge gewonnen.
Entsafter Modell wählen - Nachteile kennen
Wie immer, sollte man auch bei diesem Küchengerät nicht am falschen Ende sparen. Günstige Entsafter haben oft viele Nachteile, wie z. B. dass diese weniger robust sind oder auch dass die Saftausbeute geringer ist. Am besten entscheidet man sich, wenn möglich, für die robustere Variante mit Metallgehäuse und großem Einfüllstutzen. Achten Sie beim Kauf auf einen genügend großen Einfüllstutzen. Dann brauchen Sie später das Obst nicht vor dem Entsaften zu zerkleinern. Kleine Äpfel, Möhren als Ganzes usw. passen so in den Einfüllstutzen. So sparen Sie sich einen Arbeitsschritt. Beim Kauf eines Entsafters sollten Sie auch unbedingt darauf achten, dass die einzelnen Teile leicht zu reinigen sind. Die Teile sollten Spülmaschinenfest und so gebaut sein, dass das Zerlegen und Zusammenbauen leicht möglich ist.Beliebte Entsafter Modelle
Weitere interessante Artikel