Seiteninhalt
Die Möhre wird meist als Suppengemüse verkocht. Doch in diesem orangenen Gemüse steckt viel mehr Energie, als wir denken: Nicht nur das allseits bekannte Beta-Carotin, sondern vor allem auch Vitamin A.
Beta Carotin und Selen
Die Hasen wissen ganz genau, warum Sie gerne Möhren futtern: Das enthaltene Beta-Karotin bzw. Vitamin A schützt vor Infektionen und Krankheiten. Außerdem enthält die Möhre noch eine Menge an weiteren Superstoffen, wie zum Beispiel Selen. Selen ist eines der wichtigsten Spurenelemente für das Immunsystem. Mit satten 11 g Carotinoiden/100 g schützen Möhren Leber- und Hautzellen und sorgen für einen jugendlich strahlenden Teint.
Aber: Die Möhre ist ein geiziges Gemüse. Sie gibt ihre Inhaltsstoffe nur ungern her. Um die Kraft der Möhre wirklich ausnutzen zu können, müssen wir folgende Tricks anwenden:
- Die Möhre am besten als Rohkost gut zerkleinern (z.B. raspeln) oder weichkochen.
- Die Möhre immer mit ein wenig Öl verzehren. Denn die Carotene sind fettlöslich und nur durch das Öl werden die Wirkstoffe freigesetzt.
Issgesund Möhrentipps
- Raspeln Sie Möhren über den Rohkostsalat.
- Die in der Suppe mitgekochten Möhren sind höchst wertvoll.
- Machen Sie sich öfters einmal einen Möhrenrohkostsalat.
- Trinken Sie frischen, selbstgemachten Möhrensaft (ein Rezept finden Sie hier).
- Kaufen Sie Bio-Möhren, denn diese sind möglichst unbehandelt gewachsen.
- Oder besser: Wenn Sie Gartenbesitzer sind, bauen Sie sich Möhren an!
Die optimale Lagerung von Möhren
Lagern Sie große Mengen Möhren in Kisten. Davor sollte sämtliche anhaftende Erde und das Grün kurz über den Ansatz entfernt werden. Für eine lange Lagerung schichtet man die Möhren abwechselnd mit Sand in Holzkisten. Kühl gelagert bleiben Möhren auch mehrere Tage im Kühlschrank frisch. Wichtig dafür: Das Gemüse unbedingt aus der Verpackung nehmen. Außerdem sollten Möhren niemals in der Nähe von Obst oder Tomaten gelagert werden, denn dann fault dieses Gemüse schneller.
Hier finden sie weitere Infos und Rezepte zur Möhre

Möhren Kiwi Bananen Smoothie

Apfel-Möhrensaft – der ruck-zuck Frühstückssaft

Cremige Möhrensuppe ohne Sahne
★ Hier finden sie alle Infos und Rezepte zur Möhre