Seiteninhalt
Was ist Spirulina?
Spirulina ist eine Alge, die als sogenanntes Superfood bezeichnet wird. Und das hat gute Gründe. Denn das Lebensmittel enthält viele wertvolle Nähr- und Vitalstoffe und Enzyme. Zudem hat es einen sehr hohen Chlorophyllgehalt und kann eine basische Wirkung auf den Körper haben. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Spirulina-Alge häufig zusammen mit diversen Superlativen genannt wird. Denn sie hat viele unterschiedliche positive Wirkungen auf den menschlichen Körper und kann bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt werden.
Woher kommt Spirulina?
Spirulina-Algen brauchen Wärme und eine direkte Sonneneinstrahlung, um ideal zu wachsen. Daher kommen sie in der freien Natur vor allem in tropischen und subtropischen Gegenden vor. Dort sind sie in salzhaltigen, alkalischen und flachen Gewässern zu finden, wie zum Beispiel in Salzseen, in Brackwasser oder auch in flachen Lagunen. Dort bilden unzählige Mikroalgen einen Algenteppich, der in einer intensiven blaugrünen Farbe erstrahlt.
Die Industrie kultiviert das Superfood in warmen und flachen Salzwasserbecken, in denen eine Wassertemperatur von ungefähr 35 °C vorherrscht und auch in eigentlich unfruchtbaren Gebieten wie Wüsten oder Steppen. Wichtig ist nur, dass eine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Häufig wird zusätzlich noch CO2 in das Wasser gegeben, um das Wachstum der Algen zu beschleunigen.
Wie wirkt Spirulina?
Die Alge verfügt über eine sehr gute Nährstoffzusammensetzung und eine hohe Bioverfügbarkeit. Dadurch wird der Körper nach der Einnahme sehr schnell mit allem versorgt, was er braucht. Zudem kann er jede einzelne Zelle mit genug Sauerstoff und allen benötigen Nährstoffen versorgen, die Abwehrkräfte und die Selbstheilungskräfte stärken und überschüssige Säuren, Gifte und diverse andere Schadstoffe abbauen und abführen.
Spirulina hilft gegen allergische Reaktionen
In einer Studie aus dem Jahr 2005, die in dem sogenannten Fachmagazin Journal of Medicinal Food zu lesen war, wurde belegt, dass die Alge gegen allergische Reaktionen eingesetzt werden kann und auch bei starken Allergikern die jeweiligen Symptome deutlich reduziert. Weitere positive Wirkungen, die sie auf den menschlichen Körper haben kann, sind:
- verbessert die Blutwerte
- entzündungshemmend
- antikarzinogene Wirkung
- verlangsamt den Alterungsprozess
- verbessert die Gehirnleistung
Wir wird die Alge eingenommen?
Zur Prävention und zum Ausgleich eines eventuellen Nähr- oder Vitalstoffdefizits sollten täglich drei bis vier Gramm der Alge eingenommen werden. Sie wird in unterschiedlichen Formen (Pulver, Kapseln, Presslinge) und Dosierungen angeboten.
Gibt es Nebenwirkungen?
Spirulina ist grundsätzlich ein sicheres und nicht toxisches Nahrungsergänzungsmittel. Wenn dieses aber in falschen Mengen eingenommen wird, können einige Nebenwirkungen entstehen, wie zum Beispiel:
- Kopfschmerzen
- Bauchschmerzen
- Muskelschmerzen und
- Hitzewallungen
Weitere Superfood Infos für dich




