
Portionen | Portionen |
Zutaten
- 280 g Weizenvollkornmehl
- 150 g Dinkelmehl Auszugsmehl
- 110 g Kamutmehl gemahlen
- 15 g Haferkleie
- 40 g Kürbiskerne ganz
- 9 g Trocken-Backhefe in Bioqualität
- 15 g Sauerteigextrakt (getrocknet, pulverförmig - gibts im Naturkostladen)
- 375 ml Wasser warm
- 10 g Meersalz
- 8 g Brotgewürz gemahlen
Zutaten
| ![]() |
Anleitungen
- Das Mehl, die Trockenhefe, den Sauerteigextrakt in einer Rührschüssel gut vermengen.
- Das Salz und die Gewürze dazugeben und vermengen.
- Die Kürbiskerne dazugeben und vermengen.
- Die Teigknetmaschine einschalten und das lauwarme Wasser einlaufen lassen.
- Den Teig gut durchkneten lassen (ca. 10 Minuten) oder mit dem Handmixer (Knethaken) durchkneten.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig nochmals mit den Händen gut durcharbeiten (ca. 5 Minuten).
- Ruhezeit - ca. 70 Minuten (der Teig sollte sein Volumen um zwei Drittel vergrößern).
- Den Teig nach der 1. Ruhezeit gut durchkneten.
- Den Teig kugelähnlich formen, gut mit Mehl stauben und auf einem Blech ruhen lassen.
- Ruhezeit - ca. 50 Minuten (der Teig sollte sein Volumen circa ein Drittel vergrößern).
- Danach das Brot mit warmen Wasser besprühen, mit ganzem Kümmel und Anis bestreuen und backen.
Rezept Hinweise
Backtipp: Ins vorgeheizte Backrohr eine schale kochend heißes Wasser stellen. Für eine lecker-knusprige Rinde das Brot vor dem Backen und während dem Backen mehrmals mit Wasser besprühen. Backzeit circa 45 Minuten bei 180° im Heißluftofen, dann noch ca. 10 Minuten im heißen Rohr ruhen lassen und auf einem Gitter auskühlen.
Zusätzliche nützliche Links zu diesem Rezept: