Die Topinambur ist die Knolle einer Pflanze, die botanisch gesehen zur selben Art wie die Sonnenblume zählt. Erdapfel, Erdbirne, Ross-Erdapfel und Jerusalem-Artischocke sind andere Namen für dieses besondere Wurzelgemüse. Die Topinambur stammt ursprünglich aus Südamerika, wurde später auch in Kanada konsumiert und schließlich brachten kanadische Seefahrer sie nach Europa. Bei uns wurde die Knolle früher als gängiges Nahrungsmittel konsumiert, sie wurde aber später durch die reichhaltigere Kartoffel aus der Küche verdrängt. Warum wir die Topinambur trotzdem wieder auf die Teller bringen sollten? Die Knolle enthält Oligo- und Polysaccharide, welche zu den Ballaststoffen zählen, präbiotische Eigenschaften aufweisen und unsere guten Darmbakterien füttern. Dadurch wird die Verdauung gefördert und das Mikrobiom des Darms gestärkt.
Die Topinambur ist leicht süßlich, erinnert an Artischocke oder Maroni und eignet sich hervorragend für die ausgefallenere Küche. Wer mag, kann sogar die Schale der Knolle mitessen, sie hat ein nussiges Aroma und bringt einen leichten Biss mit in das Gericht.
Wir kombinieren mit diesem Rezept die antike, fast in Vergessenheit geratene Knolle mit fruchtigen Apfelsinenstücken und servieren dazu exotischen Kokosreis. Das Gericht besticht durch seine Einfachheit und trotzdem einem harmonischen, besonderen Aroma – ein leckeres Gericht für alle Experimentierfreudigen!
Wenn Sie jetzt Lust auf weitere Rezepte mit Topinambur haben, probieren Sie doch unsere cremige Topinambur-Suppe!

Kochzeit | 60 Minuten |
Portionen | Portionen |
Zutaten
- 4-5 große Knollen Topinambur
- 2 Apfelsinen
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 100 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Kokosöl zum Anbraten
- 1 Tasse Jasminreis
- 2 Tassen Wasser
- 4 EL Kokosflocken
- 1 EL Kokosöl
- Etwas Salz
- 1 EL Kokosöl
- Etwas Salz
Zutaten Zutaten für die glacierte Topinambur mit Apfelsinen:
Zutaten für den Kokosreis:
| ![]() |
Anleitungen
- Als erstes den Reis mit 2 Tassen Waser und etwas Salz, sowie einem EL Kokosöl aufkochen und anschließend für 10 Minuten köcheln lassen.
- Nach 10 Minuten die Herdplatte ausschalten, den Topf abdecken und auf der noch warmen Platte für weitere 5-10 Minuten nachziehen lassen - bis der Reis weich ist.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehen pressen und gemeinsam mit den geschnittenen Zwiebeln in etwas Kokosöl in einer beschichteten Pfanne anbraten.
- Die Topinambur schälen (oder die Schale dranlassen), in grobe Stücke schneiden und in die Pfanne geben.
- Eine Apfelsine filetieren und in Stücke schneiden, die andere Apfelsine auspressen.
- Die geschnittene Apfelsine in die Pfanne geben, umrühren und die Pfanne mit einem Deckel abdecken.
- Nach rund 5 Minuten den gepressten Apfelsinensaft und die Gemüsebrühe in die Pfanne geben und die Topinambur auf mittlerer Hitze so lange kochen, bis man mit einer Gabel leicht durchstechen kann.
- Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen.
- Wenn der Reis weich ist, werden die Kokosflocken untergehoben.
- Die glacierte Topinambur gemeinsam mit dem Kokosreis anrichten und mit ein paar Kokosflocken bestreuen.
Rezept Hinweise
Weitere interessante Rezepte für sie:


