Anleitungen
- Fürs Ratatouille die Tomaten in heißem Wasser kurz überbrühen, schälen und in größere Würfeln schneiden.
- Sämtliches Gemüse waschen, putzen und grob würfelig oder in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel vierteln und grob zerteilen.
- Den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne ein wenig Olivenöl heiß werden lassen.
- Die Auberginen-Würfel weich braten, herausnehmen und beiseite stellen.
- Die Zuchhini-Würfel weich braten, herausnehmen und beiseite stellen.
- Die Paprika-Würfel anbraten, ebenfalls herausnehmen und beiseite stellen.
- Nun die Zwiebel in den Topf geben, glasig dünsten.
- Knoblauch, Lorbeerblatt und Thymian dazugeben.
- Mit Essig ablöschen.
- Das Ratatouille-Gemüse wieder in den Topf geben und die Tomaten-Würfel ebenfalls dazu.
- Honig dazugeben und ca. 15 Minuten auf kleiner Flamme dünsten, regelmäßig umrühren.
- Zuletzt den gehackten Basilikum beigeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept Hinweise
Ratatouille kann man daher in größerer Menge zubereiten, portionieren und haltbar machen. Wer keine Möglichkeit fürs Tiefkühlen hat, kann Ratatouille auch heiß in saubere Einmachgläser füllen, schließen und ca. 20 Minuten im Backofen bei 80° C einmachen. So entsteht eingemachtes Ratatouille.