Sie sind noch auf der Suche für ein leckeres Halloween-Dessert? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie!
Dieses Rezept verbindet Schwarzwälder-Kirschtorte mit Mohnjoghurt und gruseligem Halloween-Design und kommt bei großen und kleinen Partygästen an! Weil das Dessert in Gläschen angerichtet wird, kann es gut portioniert und auch im Stehen gelöffelt werden – für ein Buffet ist dieses Dessert ideal!
Der Keksteig enthält weniger Fett als herkömmliche Kekse, verleiht dem Schichtdessert aber in Kombination mit den Kirschen trotzdem eine saftige, Kuchen-artige Konsistenz.
Als Creme verwenden wir in unserem Rezept griechisches Joghurt, das mit Mohn und Agavendicksaft verfeinert wird. So entsteht ein fettarmes, leichtes Halloween-Dessert zum Löffeln!
Wir verzieren das Schichtdessert am liebsten mit unseren Grabstein-Keksen, damit es zu einem gruseligen Hingucker am Buffet wird.
Unser Rezeptschmeckt natürlich nicht nur zu Halloween gut: Verzieren Sie es mit Kirschen, Kekskrümeln oder Nüssen und sie können es zu jedem Anlass servieren!

Kochzeit | 60 Minuten |
Portionen | Portionen |
Zutaten
- 200 g Vollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 20 g Maisstärke
- 2 EL Kakaopulver
- 3 EL Zucker braun
- Etwas Salz
- 2 EL Kokosöl oder Rapsöl
- 100 ml Wasser
- 150 g Griechisches Joghurt
- 1 EL Mohn gerieben
- 1 EL Agavendicksaft
- 150 g Kirschen aus dem Glas ungezuckert
- Ein paar Grabstein-Kekse zur Verzierung (Rezept)
- Kleine essbare Blüten (Rosmarin, Boretsch, Gänseblümchen…)
Zutaten Zutaten für die Keks-Schicht
Zutaten für die Creme und die Verzierung
| ![]() |
Anleitungen
- Zuerst wird der Keksteig hergestellt: Mehl, Backpulver, Maisstärke, Kakao, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Öl und Wasser dazugeben und den Teig so lange kneten, bis er eine glatte Oberfläche bekommt.
- Den Teig mit einem Nudelholz rund 1 cm dick ausrollen und auf einem mit Backpapier belegtem Backblech bei 180°C für rund 15-20 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit wird für die Creme das Joghurt mit Mohn und Agavendicksaft vermischt.
- Die Kirschen werden vom Saft getrennt.
- Wenn der Keksteig fertig ist, wird dieser zerbröselt.
- Nun kann mit dem Schichten begonnen werden: In kleinen Gläsern beginnt man mit einer Schicht Keksbröseln, gefolgt von der Joghurtcreme und einer Handvoll Kirschen. Diesen Vorgang wiederholt man so lange, bis das Glas voll ist.
- Verziert wird das Dessert mit einem Grabstein-Keks, ein paar Keksbröseln, die als „Erde“ dienen und ein paar kleinen, essbaren Blüten.
Rezept Hinweise
Weitere Rezepte zu Halloween:


