Kürbiscremesuppe
Kürbiscremesuppe vom Hokkaidokürbis ist nicht nur schön anzusehen sondern auch eine leichte Suppenvariation, die Seinesgleichen sucht. Statt die Kürbiscremesuppe mit fetter Schlagsahne aufzugießen, wie es oftmals üblich ist, kann diese auch pur oder der Farbe wegen mit ein wenig fettarmer Milch zubereitet werden. Nicht das Fett ist in dieser Suppe der Geschmacksträger, sondern das feine und zarte Hokkaido-Kürbisfleisch. Diese Kürbiscremesuppe ist als leichte und fettarme Vorspeise geeignet, kann aber auch mit Brot und Salat als kleine Hauptspeise dienen. Besonders in der Kürbszeit ist die Kürbiscremesuppe eine beliebte Suppe - Gemüse pur ist das Motto dieser Kürbiscremesuppe!

Portionen | Portionen |
Zutaten
Variante 1
- 250 g Kürbis am besten Hokkaido
- 3 Stk. Jungzwiebel oder eine kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL Essig
- 1 Messerspitze Kümmel
- 1 TL Bratöl
- 750 ml Gemüsesuppe oder Wasser und 1,5 Bio-Suppenwürfel
- 1/8 L Milch
- 1 Prise Muskatnuß gerieben
- Salz
- Pfeffer
Variante 2 mit Möhren
- 300 g Kürbis am besten Hokkaido
- 3 mittelgroße Möhren
- 1 Zwiebel klein
- 1 TL Curry oder Kurkuma
- 1 Schuss Weißwein wenn vorhanden, sonst 1 TL Essig
- 1 TL Zimt
- 1 EL Öl
- 1 L Gemüsesuppe oder Wasser und 1,5 Bio-Suppenwürfel
- Salz
- Pfeffer
Zutaten Variante 1
Variante 2 mit Möhren
| ![]() |
Anleitungen
Variante 1
- Das Hokkaido-Kürbisfleisch in mittelgroße Würfelstücke schneiden.
- Den Zwiebel klein schneiden und in einem großen Topf in wenig Öl anschwitzen.
- Den Topf vom Herd wegnehmen, das Paprikapulver zum Zwiebel geben und mit Essig ablöschen.
- Die Hokkaido-Kürbiswürfel in den Topf geben und mit Suppe aufgießen.
- Kümmel und zerdrückte Knoblauchzehen dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab gut und fein pürieren.
- Mit 1/8 L Milch aufgießen, eine Prise Muskatnuß dazugeben und gut durchrühren.
- Zuletzt die Kürbiscremesuppe mit Muskatnuß, Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell noch einen kleinen Schuß Essig dazugeben.
- Die Kürbiscremesuppe mit ein paar Kürbiskernen und wenige Tropfen Kürbiskernöl servieren.
Variante 2
- Das Hokkaido-Kürbisfleisch und die Möhren schälen und in mittelgroße Würfelstücke schneiden.
- Den Zwiebel klein schneiden und in einem großen Topf in wenig Öl anschwitzen.
- Mit Weißwein oder Essig ablöschen .
- Die Hokkaido-Kürbiswürfel und die Möhren in den Topf geben und mit Suppe aufgießen.
- Gewürze dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab gut und fein pürieren.
- Zuletzt die Kürbiscremesuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kürbiscremesuppe mit ein paar Kürbiskernen und wenige Tropfen Kürbiskernöl servieren.
Rezept Hinweise
Hier finden sie weitere Kürbis Rezepte:

Selbstgemachte Kürbisgnocchi mit frischen Kräuter
Die perfekte Kombination am Teller! Gnocchi und Kürbis zu Kürbisgnocchi vereint. Es werden nur ein paar feine Kräuter zum Verfeinern [...]

Kürbis Pasta: Penne mit cremiger Kürbissauce
Herbstzeit ist Kürbiszeit, deshalb gibt es heute ein köstliches Kürbis-Nudel Gericht das nicht nur sehr simpel, sondern auch schnell zubereitet [...]

Ebly Zartweizensalat mit Rotkraut und gebackenem Kürbis
Kürbis und Rotkraut sind im Herbst eine wunderbare Kombination. In unserem Zartweizensalat kombinieren wir diese Herbstaromen mit Cranberrys, Vogerlsalat und [...]

Kürbis-Gnocchi mit einer Sauce aus gegrilltem Paprika
Ein Gericht wie im Sterne-Restaurant ganz einfach zubereitet – so werden Sie Ihre Gäste begeistern! Dieses herbstliche Rezept ist auch [...]

Rumpsteak in Schokoladen-Rotweinsauce mit Kürbispüree und glaciertem Gemüse
Dieses deftige Gericht ist eine Komposition aus herbstlichen Aromen und wird Sie und Ihre Gäste begeistern! Dieses Rezept ist glutenfrei.