
Crêpe Maker © Magalice – Fotolia.com
Der richtige Crêpe-Maker ist der Garant für ein gutes Gelingen von hauchdünnen, feinen Crêpes. Im Handel gibt es zahlreiche unterschiedliche Modelle, die sich einerseits wegen der Verarbeitungsqualität anderes auch von der Bauform her unterscheiden. Hier finden Sie Kauftipps, damit Sie den passenden Crêpe-Maker finden.
Seiteninhalt
Crêpe Eisen
Das Crêpe-Eisen oder der Crêpe-Maker bestehen im Normalfall immer aus einer runden Alu-Gussplatte mit einem Durchmesser von etwa 30 cm. Darunter befindet sich eine eingebaute Heizspirale, die diese Platte beheizt, auf der dann die Crêpes zubereitet werden.
Die richtige Beschichtung
Die Alu-Gussplatte muss unbedingt eine gute Antihaft-Beschichtung aufweisen. Das ist wichtig, damit die Crêpe beim Backen nicht anklebt und vor allem, dass diese möglichst fettarm zubereitet werden kann. Eine gute Antihaft-Beschichtung verhindert das Ankleben des Teiges beim Ausbacken und somit ein leichtes Wenden.
Platte ohne Rand
Zahlreiche im Handel erhältliche Modelle besitzen am Rand der runden Platte einen Steg. Dieser verhindert zwar sehr gut, dass überflüssiger Teig nicht herunter patzt, stört aber besonders dann, wenn man mit dem Spatel unter den Teig fahren möchte, um die Crêpe zu wenden. Wir raten daher unbedingt dazu, einen Crêpe-Maker mit einer Platte ohne Steg zu kaufen, das erleichtert das Wenden ungemein.
Gute Standfestigkeit
Ein wesentlicher Punkt ist auch die Stabilität und Standfestigkeit des Gerätes. Haben Sie einmal viele Gäste zu bewirten und rutsch das Gerät beim Backen ständig herum, werden Sie die Freude am Gerät sehr schnell verlieren. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Gerät nicht zu leicht und daher standfest ist.
Temperaturregler
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass sich die Temperatur der Platte stufenlos regeln lässt. Nur die richtige Temperatur der Platte garantiert, dass der Teig wirklich hauchdünn gelingt. Ist die Temperatur zu heiß, bäckt der Teig zu schnell an, sodass sich dieser nicht mehr dünn verteilen lässt. Um die ideale Temperatur einstellen zu können, muss daher das Gerät unbedingt ein stufenlos verstellbares Thermostat besitzen.
Zubehör
Für das einfache Zubereiten von Crêpes benötigen Sie nicht viel Zubehör. Wichtig ist der Teigverteiler, der eine gute Qualität aufweisen sollte. Wenn Sie ein Gerät kaufen, wird meistens ein Teigverteiler mitgeliefert, die jedoch unserer Erfahrung nach nicht besonders geeignet sind. Der Teigverteiler ist meist aus Holz und sollte an der Unterseite eine völlig geraden Abschluss haben, um den Teig gleichmäßig dünn verteilen zu können.
Für das Wenden der Crêpes benötigen Sie außerdem einen guten Teigwender oder Spatel, der sehr dünn ist und somit für das Wenden gut geeignet ist.


Beliebte Crepe Maker auf Amazon:
- SÜSS ODER HERZHAFT - Grenzenlose Kreativität erhalten Sie mit dem CM 3372 von Clatronic. Es gibt vielseitige Möglichkeiten ein Crêpe zu belegen - süß oder eher herzhaft? Sie haben die Entscheidung.
- TOP AUSSTATTUNG - Dank großer Backfläche von ca. Ø 29 cm und stufenlos einstellbarem Bräunungsgrad erhalten Sie perfektes Crêpes ganz nach Ihrem Geschmack. Mit Hilfe einer optimalen Hitzeverteilung und 900 Watt wird das Crêpes in kurzer Zeit gleichmäßig gebräunt und fertiggestellt.
- EINFACHE REINIGUNG - Dank Antihaftbeschichtung können Sie das Gerät schnell und einfach nach jedem Gebrauch säubern.
- INKLUSIVE - Im Lieferumfang ist ein Teigverteiler enhalten. So können Sie nach Lieferung des Gerätes sofort starten.
- Antihaftbeschichtete Crêpes-Platte mit 30 cm Durchmesser
- Stufenloser Temperaturregler
- Ein- und Ausschalter
- Bereitschaftsanzeige
- Anti-Rutsch-Füße
Weitere interessante Artikel:


