Keramikgrill Angebote

Ein klassischer Grillabend ohne Steaks und Würstchen ist kaum vorstellbar. Möchtest du allerdings zusätzlich von den Vorteilen eines Räuchergrills profitieren oder die Funktion des Slow- und Low Garens nutzen, kann sich die Anschaffung eines Keramikgrills durchaus lohnen. Denn dieser ermöglicht dir eine punktgenaue Einstellung, sodass das Fleisch oder Gemüse genau zum gewünschten Zeitpunkt vom Grill genommen werden kann. Hinzu kommt, dass ein Keramikgrill keine permanente Überwachung verlangt und im Vergleich zu anderen Grills mit einer verbesserten Energieeffizient sowie einer hohen Wärmespeicherkapazität punktet.

Da es sich bei einem Keramikgrill um eine langjährige Anschaffung handelt, sollte dieser unbedingt auf deine Bedürfnisse ausgelegt sein. Zu den wichtigsten Kaufkriterien zählen neben der Art des Grills die Größe, das Gewicht, die Wandstärke des Materials sowie die Wartung und Pflege.

Marke
Preis €

Farbe

Sortierung
Produktfoto von BBQ Dutch Oven - Das Original - Dutch Oven Set [9L] – Eingebrannter Feuertopf aus Gusseisen mit Füßen & Deckel –…
BBQ Dutch Oven - Das Original - Dutch Oven Set [9L] – Eingebrannter Feuertopf aus Gusseisen mit Füßen & Deckel – Ausgezeichnet von Vergleich. org – inkl. Deckelheber - mit e-Book
✅ 𝐔𝐍𝐈𝐕𝐄𝐑𝐒𝐄𝐋𝐋 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑 & 𝟏𝟎𝟎% 𝐃𝐈𝐂𝐇𝐓 - Ob…

52.99 €
Preis
Produktfoto von BBQ-Toro Dutch Oven Premium Serie | 9,0 Liter (DO9P), Topf mit Füße | bereits eingebrannt - preseasoned | Verschiedene…
BBQ-Toro Dutch Oven Premium Serie | 9, 0 Liter (DO9P), Topf mit Füße | bereits eingebrannt - preseasoned | Verschiedene Größen | Gusseisen Kochtopf | Bräter mit Deckelheber
WAS IST DER DUTCH OVEN? I Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall…

64.95 €
Preis
Produktfoto von Onlyfire 6065 Universal-Dreh- und Pizzaofen-Set für Kamado Joe Classic/Pit Boss 22 und andere 45,7 cm Keramik-Grills,…
Onlyfire 6065 Universal-Dreh- und Pizzaofen-Set für Kamado Joe Classic/Pit Boss 22 und andere 45, 7 cm Keramik-Grills, inkl. Drehmotor, Spuckstange und Pizzastein
【Kompatibilität】 Passend für Kamado Joe Classic und Pit Boss K22 Grills. , 【Mehrzweck】-Wir haben eine verstellbare…

169.99 €
Preis
Produktfoto von Kamado Joe® - Klassisch II Keramischer Außengrill
Kamado Joe® - Klassisch II Keramischer Außengrill
Hochwertiger 46cm Keramikgrill mit einem dickwandigen, hitzebeständigen Keramikkorpus, der Wärme und Feuchtigkeit speichert. , …

1201.16 €
Preis
Produktfoto von BBQ-Toro Kamado Grill | Holzkohlegrill Haiiro Ø 32 cm mit Thermometer, Holzgriff | Rot | Kamado Keramikgrill, Mini…
BBQ-Toro Kamado Grill | Holzkohlegrill Haiiro Ø 32 cm mit Thermometer, Holzgriff | Rot | Kamado Keramikgrill, Mini Holzkohlegrill, Mini Kamado Grill, Keramik Grill, Kamado BBQ, Ceramic Grill
WAS IST EIN KAMADO? | Ein High-End Kohle Keramikgrill, mit dem Sie, dank seiner hohen Masse an Keramik, eine optimale…

139.95 €
Preis
Produktfoto von BBQ-Toro Keramik Tischgrill rund | Ø 30 cm | Hibachi Grill mit Holzkohlerost, Edelstahl Grillrost und Ständer |…
BBQ-Toro Keramik Tischgrill rund | Ø 30 cm | Hibachi Grill mit Holzkohlerost, Edelstahl Grillrost und Ständer | Kompakter Grill für Balkon, Camping, Outdoor, Grillen, Backen, Kochen
VIELSEITIG | Im Vergleich zu anderen Grills weist dieser Grill eine deutlich höhere Wärmespeicherkapazität auf, wodurch weniger…

34.95 €
Preis
Produktfoto von Classic Accessories Veranda Grillabdeckung, wetterfeste Schutzplane, für Kugelgrills, Schutzplane mit 3-jähriger…
Classic Accessories Veranda Grillabdeckung, wetterfeste Schutzplane, für Kugelgrills, Schutzplane mit 3-jähriger beschränkter Garantie, B000HCNEX6 (67 cm x 96 cm)
LANGLEBIG & HOCHWERTIG: Wetterfeste Abdeckung für Kugelgrills bis zu 67 cm x 96 cm, MIT 3-JÄHRIGEM EINGESCHRÄNKTEN…

26.03 €
Preis
Produktfoto von Jomo® KAMADO - Keramik Holzkohlegrill, 32 cm Schwarz, geeignet für 2-3 Personen
Jomo® KAMADO - Keramik Holzkohlegrill, 32 cm Schwarz, geeignet für 2-3 Personen
Thermostatisch gesteuert - Mit einem Keramikgrill (ca. 10°C - 430°C) haben Sie einen echten Allrounder, für alle Anwendungen…

239 €
Preis
Produktfoto von Mayer Barbecue Grillabdeckung Grill-Abdeckhaube für 23 Zoll Keramikgrills, Abmessung (Ø x H): Ø 73 x 133 cm, schwarz
Mayer Barbecue Grillabdeckung Grill-Abdeckhaube für 23 Zoll Keramikgrills, Abmessung (Ø x H): Ø 73 x 133 cm, schwarz
Grill-Abdeckhaube für 25 Zoll Keramikgrills, passgenaue Grillabdeckung für Ihren Kamado, Sicherer Witterungs- und Schmutzschutz, …

29.99 €
Preis
Produktfoto von Kamado Joe - Joe Jr. 13,5 Zoll tragbarer Holzkohlegrill in Rot mit gusseisernem Ständer, Hitzeabweiser und Aschenbecher
Kamado Joe - Joe Jr. 13, 5 Zoll tragbarer Holzkohlegrill in Rot mit gusseisernem Ständer, Hitzeabweiser und Aschenbecher
TRAGBARER HOLZKOHLEGRILL - Kamado Joe Jnr Tragbarer BBQ-Grill & Räucherofen perfekt zum Grillen bei großer Hitze und zum…

459.08 €
Preis
Produktfoto von Kamado Joe® - Kettle Joe Holzkohlegrill im Freien
Kamado Joe® - Kettle Joe Holzkohlegrill im Freien
Kamado Joe setzt den Innovationstrend mit dem Kettle Joe fort – ein 57cm Kugelgrill mit einzigartigen Keramikgrill-Features, …

524.64 €
Preis
Produktfoto von Style'n Cook G413515 Røg Kamado Holzkohlegrill, schwarz
Style'n Cook G413515 Røg Kamado Holzkohlegrill, schwarz
Style'n Cook Keramikgrill Kamado Smoker "Røg", Die Outdoor-Küche für Ihren nächsten Grillevent. Mit diesem Multitalent an…

574.62 €
Preis
Produktfoto von AsVIVA Redneck Keramik Grill (47cm Grillfläche), BBQ Grill, Edelstahl Anbauteile, Bambus Ablagen, Thermometer…
AsVIVA Redneck Keramik Grill (47cm Grillfläche), BBQ Grill, Edelstahl Anbauteile, Bambus Ablagen, Thermometer Spezialdichtungen (bis zu 400°C), schwarz
Profi Grill: Holzkohlegrill mit 47 cm Grillfäche aus hochwertigen Edelstahl für ein perfektes Grill Erlebnis!, Anwendungen:…

849 €
Preis
Produktfoto von Rosenstein & Söhne Keramikgrill: 2in1-Kamado-Keramik-Kugelgrill & Smoker, Thermometer, Lüftung, Ø 27 cm (Kamado…
Rosenstein & Söhne Keramikgrill: 2in1-Kamado-Keramik-Kugelgrill & Smoker, Thermometer, Lüftung, Ø 27 cm (Kamado Grill)
Lüftung an der Unter- und Oberseite • Hochwertiger Schamott • Extrastabiler Dreifußstand • Mit wenigen Handgriffen…

289.99 €
Preis
Produktfoto von Big Green Egg, großer Grillkessel, grün
Big Green Egg, großer Grillkessel, grün
Grillen Räuchern dämpfen

1880 €
Preis
Produktfoto von Syntrox Germany Kamado Grill Karnado 1 Barbecue BBQ Holzkohlegrill Grillwagen Standgrill Räucherofen
Syntrox Germany Kamado Grill Karnado 1 Barbecue BBQ Holzkohlegrill Grillwagen Standgrill Räucherofen
Exklusiver Kamado Keramikgrill Ideal zum Grillen, Backen und Räuchern, Selbstreinigend, mit großen Ablageflächen aus massiven…

721.99 €
Preis
Produktfoto von KamadoJoe Classic III Keramikgrill - 2 Pakete - KJ-MC3 beilegen!
KamadoJoe Classic III Keramikgrill - 2 Pakete - KJ-MC3 beilegen!

2070 €
Preis
Produktfoto von Monolith Keramikgrill Junior Pro 2.0 black Nr. 121021
Monolith Keramikgrill Junior Pro 2. 0 black Nr. 121021

827.42 €
Preis
Produktfoto von Kamado BONO Grande 23
Kamado BONO Grande 23" 59cm Keramikgrill mit Dual Zone System, Rot
KAMADO BONO Keramik BBQ, 58, 4 cm Grande, Rot I Kamado BBQ Keramikgrill I Kamado Grillgrill mit…

1109.87 €
Preis
Produktfoto von Monolith Classic Basic Black mit Gestell und Seitentischen Keramikgrill Grill
Monolith Classic Basic Black mit Gestell und Seitentischen Keramikgrill Grill

999.9 €
Preis
Produktfoto von Mayer Barbecue BRENNA Keramik-Grill Kamado Grill MK-23-II, Holzkohlegrill mit Deckel, 23
Mayer Barbecue BRENNA Keramik-Grill Kamado Grill MK-23-II, Holzkohlegrill mit Deckel, 23", 50 cm XXL Grillfläche, bis 350°, mit Edelstahlwagen, 136 x 120 x 90 cm
Mit diesem Keramikgrill können Sie in einem Temperaturbereich von 70 bis 350° C klassisch oder indirekt Grillen, Garen, …

799.99 €
Preis
Produktfoto von Kamado Joe ® - Big Joe II Holzkohlegrill, rot
Kamado Joe ® - Big Joe II Holzkohlegrill, rot
Premium 61cm Keramikgrill mit einer dickwandigen, hitzebeständigen Schale, die Wärme und Feuchtigkeit speichert, Patentierte…

2199 €
Preis
Produktfoto von Tarrington House Keramikgrill, Kugelgrill Holzkohle, Standgrill Kohle, ø 66 cm, Edelstahl, Bambusholz und Keramik, mit…
Tarrington House Keramikgrill, Kugelgrill Holzkohle, Standgrill Kohle, ø 66 cm, Edelstahl, Bambusholz und Keramik, mit Grillrost, Belüftung, 2 x Beistelltisch, schwarz
Abmessungen Gesamtmaße (H x B x T): 121 x 144 x 87 cm, Ø 66 cm - Brennkammer Ø 66 cm - Grillrost rund aus Edelstahl 304 (H x B…

1046.57 €
Preis

Zu den bekanntesten und zugleich auch beliebtesten Hersteller von Keramikgrills zählen ganz klar Big Landmann, Monolith, Kamado-Joe, Big Green, Syntrox, Kanuk und Grillchef.

Grundsätzlich solltest Du wissen, das Keramikgrills nicht zu den preiswerten Grillarten zählen. Selbst kostengünstige Modelle bekommst Du somit nicht unter 300 Euro. Vielmehr kosten die beliebten Keramikgrills im Schnitt zwischen 400 und 900 Euro. Daneben gibt es aber auch noch ganz besondere Markenmodelle, die mit über 1500 Euro zu Buche schlagen.

Wer gerne Gerichte mit langer Garzeit wie zum Beispiel Pulled Pork oder Sparerips zubereitet, ist mit einem Keramikgrill bestens bedient. Denn aufgrund der optimalen Wärmespeicherung innerhalb des Gerätes, können diese Leckereien problemlos über mehrere Stunden hinweg im Keramikgrill vor sich hin garen. Wer jedoch auf der Suche nach einem Grill für gemütliche Grillabende mit Würstchen und Co. ist, sollte von einem Keramikgrill besser absehen.

Hier kommt es vor allem darauf an, was Du zubereiten möchtest. Denn je nach Speisen muss der Keramikgrill unterschiedlich hohe Temperaturen aufweisen. So eignet sich eine niedrige Hitzevon rund 125 Grad Celsius optimal für Pulled Pork oder Sparerips. Brot und Steakgelingen Dir hingegen bei einer mittleren Hitze von ca. 220 Grad Celsius. Besonders heiß muss es bei der Zubereitung von Pizza zugehen, denn hier sollte Dein Keramikgrill rund 350 Grad Celsius heiß sein.

Da die Keramikwände im Inneren des Grills offenporig sind, können sich hier schnell Fett und andere Speisenrückstände ansammeln. Am bestenwendestDu für die hygienische „Reinigung“ daher einfach die sogenannte Pyrolyse an. Hierbei wird der Keramikgrill auf die maximale Temperatur erhitzt, sodass die meisten Rückstände direkt verbrannt werden. Diese Methode kostet kaum Zeit und ist zugleich auch noch kinderleicht.

Was ist ein Keramikgrill?

Optisch erinnert der Keramikgrill enorm einem klassischen Kugelgrill. Aus diesem Grund wird er häufig auch als „Grill-Ei“ bezeichnet. Ebenso trägt er auch den Namen „Kamado-Grill“. Denn der Keramikgrill basiert auf dem japanischen Kamado. Hierbei handelt es sich um eine traditionelle Garmethode mithilfe eines kugelförmigen Lehmofens. Mit diesem kann man nicht nur grillen, sondern auch zahlreiche Speien saftig und schmackhaft zubereiten. Die praktische Zu- und Abluftregulation sorgt nicht nur für eine präzise Hitzekontrolle, sondern macht aus dem Keramikgrill auch ein unglaublich vielseitiges Gerät, das deutlich mehr auf Lager hat, als ein herkömmlicher Grill.

Die Vorteile des Keramikgrills

Der Keramikgrill erfreut sich vor allem aufgrund seiner gleichmäßigen Garfähigkeit unterschiedlicher Speisen sowie seiner präzisen Temperaturkontrolle unglaublich großer Beliebtheit. Da Keramik eine extrem hohe Wärmespeicherkapazität aufweist, hält sich der Verbrauch an Brennmaterial verglichen mit anderen Grillarten recht gering. Ebenso vorteilhaft ist, dass Keramikkeinerlei Einfluss auf den Geschmack der zubereiteten Leckeren nimmt. So kannst Du auf einem Keramikgrill sogar Brot, Kuchen und Co. backen. Hierfür bedarf es lediglich das richtige Zubehör. In erster Linie kommt der Keramikgrill allerdings für Langgarspeisen wie Rippchen, Brisket oder Pulled Pork zum Einsatz. Allerdings ermöglichen die gut schließenden Dichtungen aus Filz auch die Zweckentfremdung zum Smoker, da kaum Hitze verloren geht.

Die unterschiedlichen Arten von Keramikgrills

Traditionell wird der Keramikgrill natürlich mit Holzkohle verwendet. Jedoch gibt es mittlerweile auch jede Menge gasbetriebene Ausführungen. Näheres dazu im Folgenden:

Holzkohle-Keramikgrill

Die Standardvariante des Keramikgrills wird mit Holzkohle befeuert und nutzt die Eigenschaften von Grill sowie Kohle optimal aus. Aufgrund der herausragenden Wärmespeicherkapazität von Keramik ist mit einem deutlich geringeren Kohleverbrauch zu rechnen als bei anderen Holzkohle-Grillarten. Je nach Holzkohleart kannst Du Deinem Grillgut ein individuelles Aroma zuführen. Dabei gilt allerdings zu bedenken, dass sich je nach Speisen manche Arten von Holzkohle besser eignen als andere.

Gas-Keramikgrill

Bei dieser Art von Keramikgrill sind keine Lüftungsklappen vorhanden. Zudem entsteht durch den Verzicht auf Holzkohle auch kein Rauch. Ähnlich wie beim Gasherd kannst Du auch hier wesentlich schneller hohe Temperaturen erzielen. Und diese können vom Gas-Keramikgrill natürlich auch konstant gehalten werden. Allerdings gilt zu wissen, dass bei Gas-Keramikgrills meist nur der Deckel aus Keramik besteht. Zudem sind diese Modelle mit einem Anschaffungspreis von rund 5.000 Euro ganz schön kostspielig und somit recht selten. Viele Gas-Keramikgrills agieren als Hybride und lassen sich nicht nur mit Gas, sondern auch ganz traditionell mit Holzkohle verwenden.

Hinweis

Bei beiden Keramikgrill Arten kann zusätzlich elektrisch die exakte Temperatur eingestellt werden. Allerdings heißt das nicht, dass der Keramikgrill elektrisch betrieben wird.

Die wichtigsten Kaufkriterien: Darauf gilt es beim Erwerb eines Keramikgrills zu achten!

Möchtest Du Dir einen Keramikgrill zulegen, solltest Du den folgenden Kaufkriterien Beachtung schenken:

Qualität und Verarbeitung

Der Keramikgrill kann noch so viel Zusatzausstattung haben, jedoch ist er immer nur so gut wie seine Qualität bzw. Verarbeitung. Achte daher darauf, dass der Verschluss und die Scharniere gut abdichten. Denn nur so hält sich die Rauchentwicklung in Grenzen. Außerdem kann der Keramikgrill dadurch schnell auf die gewünschte Temperatur erhitzt werden. Weiterhin solltest Du derDicke der Keramikwand Beachtung schenken. Denn nur so ist eine perfekte Wärmespeicherung im Inneren des Grills gewährleistet. Bei einer zu geringen Materialstärke verliert der Keramikgrill nicht nur schneller an Hitze, sondern kann auch die Temperatur nicht mehr konstant halten. Zu guter Letzt solltest Du bei Modellen mit Gestell auf die Stabilität achten. Denn Keramikgrills haben von Haus aus ein recht hohes Gewicht. Und dieses könnte bei einem instabilen Gestell mitunter zum Einbruch des Grills führen.

Ausstattung

Die Ausstattung eines Keramikgrills variiert je nach Hersteller. So besitzen einige Modelle zum Beispiel eine ausklappbare Bearbeitungsfläche an den Seiten des Keramikgrills. Ebenso setzen die meisten Hersteller auf praktische Transportrollen. So kannst Du Deinen Keramikgrill problemlos von A nach B befördern.

Hinweis

Grillrost, Aschekehrer und Grillzange sind bei den meisten Herstellern bereits im Lieferumfang enthalten.

Gewicht und Größe

Die Größe und das Gewicht hängen sehr stark von der Ausstattung des Keramikgrills ab. Je mehr Ausstattung desto größer und schwerer ist der Keramikgrill normalerweise. Je nach Größe des Grills kann das Gewicht bis zu 150 Kilogramm betragen. Ob ein derart großes und schweres Modell für Dich in Frage kommt, musst Du anhand Deines individuellen Verwendungszwecks entscheiden. Ebenso solltest Du Dein vorhandenes Platzangebot nicht unberücksichtigt lassen.

Grillfläche

Die Grillflächen von Keramikgrills weisen einen Durchmesser von rund 25 bis 60 cm auf. Hier solltest Du bereits im Voraus überlegen, welche Speisen Du auf Deinem Keramikgrill zubereiten möchtest. Denn schließlich erfordern Sparerips zum Beispiel deutlich mehr Platz auf der Grillfläche als beispielsweise Pulled Pork. Ebenso solltest Du die Grillfläche auch bei der Anzahl der hungrigen Gäste berücksichtigen. Denn beköstigst Du häufig eine größere Personenanzahl, solltest Du einen Keramikgrill mit größerer Grillfläche wählen.

Zubehör

Bei einigen Keramikgrills ist sogar eine Wetterschutzhülle im Lieferumfang enthalten. Diese dient gerade bei schlechter Witterung wie Regen und Co. als perfekter Schutz. Denn schließlich kann der Keramikgrill bei Kontakt mit Feuchtigkeit anfangen zu rosten. Exakt aus diesem Grund sollte eine Wetterschutzhülle zur absoluten Standardausstattung gehören.

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

Keine Bewertung

Deine Meinung ist uns wichtig! Bewertung abgeben


Weitere interessante Artikel