Buchweizen
Nutze jetzt Deine Chance auf 1 von 10 LiveFresh Saftkuren im Wert von 179,95 € bei unserem exklusiven Gewinnspiel!

Buchweizen gehört nicht in die Reihe der Getreidesorten, denn Buchweizen ist ein Knöterichgewächs. Damit ist Buchweizen ein "Pseudogetreide". Wer kennt nicht die berühmten russischen Blinis? Blinis und Buchweizen sind das Duo schlechthin. Doch Buchweizen ist noch viel mehr als nur ein Knöterichgewächs. Buchweizen ist glutenfrei. Daher ist Buchweizen besonders für Menschen geeignet die an Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit leiden.
Das fehlende Gluten verringert jedoch die Backeigenschaften dieses Pseudogetreides wesentlich. Buchweizen enthält viel Eiweiß und Stärke. Buchweizen ist vor allem im Naturkostfachhandel erhältlich und sollte genau nach Packungsanleitung zubereitet werden. Buchweizen wird vor allem als Beilage zu Gemüsegerichten (z.B. statt Reis) serviert. Das Besondere an diesem Pseudogetreide ist, dass es genauso schnell wie Reis zubereitet werden kann. Buchweizen nimmt aufgrund seiner Eigenschaften besonders in der Naturkostküche einen hohen Stellenwert ein.
Kochst du gerne oder beschäftigst dich intensiver mit dem Thema Ernährung und möchtest gerne mehr Menschen mit deinen Inhalten erreichen? Dann bewirb dich als Autor auf Issgesund, wir helfen dir dabei deine Inhalte einer großen interessierten Gemeinschaft näher zu bringen. ➤ Autor auf Issgesund werden
Weitere interessante Artikel