Harte Avocados nachreifen lassen

Avocados nachreifen lasen
Reife Avocados erkennen Verbraucher daran, dass das Fruchtfleisch auf Druck nachgibt. Um eine noch harte Avocado schnell nachreifen zu lassen, wickelt man sie zusammen mit einer Banane oder einem Apfel in Zeitungspapier, rät die Fachzeitschrift "Lebensmittel Praxis".
Beide Obstsorten produzieren das Reifegas Ethylen. Wer dagegen eine schon genussreife Avocado gekauft hat, kann sie noch einige Tage lang im Gemüsefach des Kühlschranks lagern, ohne dass sie an Geschmack verliert.
Zubereitet werden Avocados, indem man sie rund um den Kern in der Mitte durchschneidet. Dann werden die Hälften durch Drehen voneinander gelöst, erläutert die Zeitschrift. Der Kern wird mit einem Löffel herausgehoben, dann kann das Fruchtfleisch herausgelöffelt werden. Damit es sich nicht braun verfärbt, wird etwas Zitronensaft darüber geträufelt und der Kern dazu gelegt. Wer nur eine Hälfte essen will, wickelt die andere Hälfte mit dem Kern in Folie und legt sie in Kühle.
Kochst du gerne oder beschäftigst dich intensiver mit dem Thema Ernährung und möchtest gerne mehr Menschen mit deinen Inhalten erreichen? Dann bewirb dich als Autor auf Issgesund, wir helfen dir dabei deine Inhalte einer großen interessierten Gemeinschaft näher zu bringen. ➤ Autor auf Issgesund werden
Weitere interessante Artikel