Nützliche Tipps zum schnellen Abnehmen
Vor allem im Frühjahr ist der Wunsch bei vielen Frauen groß, möglichst schnell und anhaltend abzunehmen. Doch wer Gewicht verlieren möchte, steht vor einer großen Herausforderung. Unser hektischer Alltag erlaubt es uns nicht immer, so gesund zu leben, wie wir es tun sollten. Dennoch muss man nicht verzweifeln, denn mit ein paar guten Tipps purzeln die Pfunde schneller als man denkt.

Wie viele KG kann man in einer Woche abnehmen?
Auf diese Frage gibt es keine vollkommen pauschale Antwort, denn es gibt einige Faktoren, die beeinflussen, wie schnell man wirklich Gewicht verliert. Dennoch heißt es, man könne innerhalb einer Woche zwischen 2 und 5 Kilogramm abnehmen. Der exakte Wert ist natürlich auch abhängig von der persönlichen Disziplin. Die Grundvoraussetzungen? Eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung.
Wie nimmt man am besten schnell ab?
In der Theorie ist das Abnehmen nicht schwer, denn eigentlich muss man nur weniger Energie in Form von Kalorien aufnehmen als man durch Aktivität wieder verbrennt. Die beiden wichtigsten Stellschrauben zum Abnehmen sind also die Ernährung und das Aktivitätslevel.
Die richtige Ernährung
Möchte man seine Kalorienzufuhr reduzieren, heißt das nicht, dass man stur Kalorien zählen und auf möglichst viel verzichten oder gar fasten muss. Viel wichtiger ist, darauf zu achten, was man zu sich nimmt. Dabei ist es empfehlenswert, so gut es geht auf Kohlenhydrate, Zucker und ungesunde Fette zu verzichten. Stattdessen sollte man auf hochwertige Lebensmittel umsteigen, die nicht nur kalorienarm, sondern auch noch richtig gesund sind. Wie wäre es, wenn die Nährstoffbombe Broccoli einfach öfter auf dem Speiseplan auftaucht?
Sport betreiben
Damit der Körper nun gespeicherte Reserven – auch bekannt als Fettpölsterchen an Bauch, Po und Beinen – abbaut, sollte man sich ausreichend bewegen. Wer schnell Gewicht verlieren möchte, sollte sich deshalb regelmäßig an der frischen Luft bewegen und zusätzlich dreimal pro Woche Sport treiben. Dazu eignet sich das Bauch Beine Po Workout von Personal Trainerin Tina Halder besonders gut, denn es sagt nicht nur lästigen Kilos den Kampf an, sondern formt den Körper effektiv.
Hilfreiche Abnehmtipps
So viel zur Theorie. Meist scheitern Abnehmversuche aber an der Praxis. Die nachfolgenden Tipps helfen einem dabei, seine Ziele auch im Alltag motiviert zu verfolgen – ohne Frust, Rückschläge und Hungern.
Zuckerfreien Kaugummi gegen Heißhungerattacken
Oft deutet die spontane Lust auf Süßes gar nicht unbedingt auf Hunger hin. Ist es die pure Lust darauf, etwas zu kauen, kann ein zuckerfreier Kaugummi die Heißhungerattacke stillen. Das Kauen lenkt einen nicht nur ab, sondern reduziert gleichzeitig Stress, der sich nicht immer vermeiden lässt.
Stoffwechsel ankurbeln
Damit die Pfunde nur so purzeln, muss der Stoffwechsel in Schwung kommen. Dies erreicht man am besten mit ballaststoffreicher Kost, viel Bewegung an der frischen Luft und einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr. Ein kurzes Workout am Morgen eignet sich perfekt dazu, fit, motiviert und mit einem regen Stoffwechsel in den Tag zu starten.
Senf
Wer Brotaufstriche, wie Butter liebt, nimmt viele unnötige Kalorien zu sich. Avocado-Creme kann eine gesunde Alternative sein. Doch Senf ist der absolute Abnehmschlager, denn er liefert bei nur 12 Kalorien auf zehn Gramm ein Geschmackserlebnis und regt den Stoffwechsel an.
Wasser trinken
Man verspürt ein leichtes Hungergefühl, aber es ist noch nicht Zeit zum Essen? Oft reicht ein Glas Wasser schon aus, um die Lust auf Essen wieder zu reduzieren. Zudem ist es für den Stoffwechsel wichtig, viel Wasser zu trinken.
Vollkornprodukte
Weißmehl ist der Kohlenhydratlieferant Nummer 1. Deshalb sollten Weißmehlprodukte möglichst durch Vollkornprodukte ersetzt werden. Diese sättigen länger und bieten meist noch viele wertvolle Inhaltsstoffe.
Schlaf als Fettkiller
Auch wenn Schlaf das genaue Gegenteil von Sport ist, ist das Schlafverhalten eine wichtige Stellschraube beim Abnehmen. Wer es schafft, täglich nur eine halbe Stunde länger zu schlafen, darf sich über einen besseren Stoffwechsel und schnelleren Muskelaufbau freuen.
Kokosnuss
Die Kokosnuss gilt als beliebtes Superfood, und das zurecht. Sie bietet viel Geschmack bei wenig Kalorien und versorgt den Körper mit vielen Nährstoffen. In der Küche sorgt sie für Abwechslung. Auch in Form von Kokoswasser ist sie ein guter Begleiter im Alltag. Kokosöl soll sogar ein Appetitzügler sein.
Weitere interessante Artikel