Wird Milch aufgekocht, so neigt diese schon mal dazu, stark aufzuschäumen. Wer den Topf nun nicht im Blick hat, riskiert ein kleines bis mittelschweres Malheur auf dem Herd. Wenn dir das schon mal passiert ist, dann weißt du, wie unangenehm eingebrannte Milch wieder von der Herdfläche zu entfernen ist. Um diesen Umstand zu umgehen, greifst du am besten zu einem speziellen Milchtopf. Dieser ist nicht nur hochwertig gefertigt, sondern besonders hoch konzipiert. Mit einem speziellen Milchtopf lassen sich Sahne und Milch ganz einfach und sicher aufkochen.
In unserer Übersicht präsentieren wir dir eine reichhaltige Auswahl an unterschiedlichen Milchtöpfen. Die meisten Modelle bestehen aus bestem Edelstahl, einige sind auch optisch mit einer ansprechenden Granitbeschichtung aufgepeppt worden. Das sorgt für eine sichere Süßspeisenzubereitung, die auch optisch vielversprechend ist.
M+K by ELO 99414 Simmertopf, 16 cm
Edelstahl 18 / 8, extra starker Kapselboden, kein Anbrennen oder Überkochen, Literskala, für alle Herdarten geeignet, auch…
Für alle Herdarten geeignet - auch für Induktion. TransTherm-Allherdboden: Bodenkonstruktion mit gleichmäßiger Wärmeverteilung und langer Wärmespeicherung für energiesparendes Kochen
Breiter Schüttrand und praktische Schnaupe für ein tropffreies Ausgießen. Der besonders hohe Topfwand eignet sich ideal zum Kochen von Flüssigkeiten wie z. B. Milch, Milchreis, Kakao, Pudding
Er zeigt sich besonders funktional und ist für deutlich mehr zu verwenden, als zum Aufkochen von Milch. Dank des Aufbaus kann die erwärmte Milch oder der Kakao bei regelmäßigem Rühren nicht schnell überkochen
Der Milchtopf ohne Skalierung kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherde, Gasherde, Elektroherde, Glaskeramik-herde. Dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an
Breiter Schüttrand und praktische Schnaupe für ein tropffreies Ausgießen. Der besonders hohe Topfwand eignet sich ideal zum Kochen von Flüssigkeiten wie z. B. Milch, Milchreis, Kakao, Pudding
Er zeigt sich besonders funktional und ist für deutlich mehr zu verwenden. Dank des Aufbaus kann die erwärmte Milch oder der Kakao bei regelmäßigem Rühren nicht schnell überkochen
Karl Krüger Milchtopf mit Literskala, Emaille, Rosa, 12 cm
Der emaillierte Milchtopf der Serie Juist hat einen charakteristisch geformten Ausguss, wodurch sich Flüssigkeiten wie Milch, Wasser, Suppen und Saucen zielsicher umfüllen lassen
Die Oberfläche ist schnitt und kratzfest und lässt sich nach dem Gebrauch leicht und unkompliziert reinigen
Die porenfreie, glatte Oberfläche ist bakterien- und schmutzabweisend und ermöglicht so eine optimale Hygiene im Haushalt
Das Kochgeschirr aus Emaille kann auf allen Herdarten (Induktion, Glaskeramik, Elektroherd, Gasherd) verwendet werden
Die Maße betragen: 12cm x 12cm x 11cm, bei einem Fassungsvermögen von 1 Liter
Karl Krüger 17012PAB Milchtopf mit Ausguss Sylt, 1 L, Emaille, blau, 12 x 16 x 30 cm
Der emaillierte Milchtopf der Serie Rom hat einen charakteristisch geformten Ausguss, wodurch sich Flüssigkeiten wie Milch, Wasser, Suppen und Saucen zielsicher umfüllen lassen
Die Oberfläche ist schnitt und kratzfest und lässt sich nach dem Gebrauch leicht und unkompliziert reinigen
Die porenfreie, glatte Oberfläche ist bakterien- und schmutzabweisend und ermöglicht so eine optimale Hygiene im Haushalt
Das Kochgeschirr aus Emaille kann auf allen Herdarten (Induktion, Glaskeramik, Elektroherd, Gasherd) verwendet werden
Die Maße betragen: 12cm x 12cm x 11cm, bei einem Fassungsvermögen von 1 Liter
Tescoma doppelwandiger Simmertopf mit Deckel und Überdruckventil, induktionsgeeignet, Ø 16 cm, 2l
Doppelwandiger Milchtopf aus erstklassigem rostfreien Edelstahl hergestellt, mit extra starkem Sandwich-Boden ist für die leichte Zubereitung von Gerichten im Wasserbad ohne Risiko des Anbrennens hervorragend.
Mit der Pfeife, dem Deckel aus Glas und Edelstahl und mit ergonomisch geformtem Griff versehen für sichere Handhabung und maximale Platzeinsparung bei Lagerung.
Für sämtliche Herdarten geeignet – Gas-, Elektro- und glaskeramische sowie Induktionsherde.
Weder der Milchtopf noch die Pfeife sind spülmaschinenfest.
Insgesamtes Fassungsvermögen 2 Liter. Wir empfehlen das Befüllen mit 1, 5 Litern Flüssigkeit.
Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10 - spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, backofengeeignet, geschmacksneutral und säurefest. Hitzebeständig bis 250°C
Für alle Herdarten geeignet - auch für Induktion. Die Bodenkonstruktion (TransTherm) mit gleichmäßiger Wärmeverteilung und langer Wärmespeicherung für energiesparendes Kochen
Optimal für die schonende Zubereitung von empfindliche Speisen (Milch-/ speisen, Schmelzen von Schokolade und Glasuren, Warmhalten von eier- oder sahnehaltigen Speisen)
Zum Auftauen von Tiefkühlkost und Herstellung von Brandteig
WMF Provence Plus Milchtopf ohne Deckel 14 cm, Kochtopf Induktion 1, 7l, Cromargan Edelstahl poliert, unbeschichtet, backofengeeignet
Inhalt: 1x Milchtopf ohne Deckel 14 cm (Volumen 1, 7l, Höhe 12 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 14 cm - Artikelnummer: 0725146380
Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert, unbeschichtet - rostfrei, spülmaschinengeeignet und backofengeeignet bis 250°C
Der Milchtopf ohne Skalierung kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherde, Gasherde, Elektroherde, Glaskeramik-herde. Dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an
Die Bodenkonstruktion (TransTherm) sorgt für eine gleichmäßige und lange Wärmespeicherung. So kann während dem Kochen Energie und Zeit gespart werden
Er zeigt sich besonders funktional und ist für deutlich mehr zu verwenden, als zum Aufkochen von Milch. Dank des Aufbaus kann die erwärmte Milch/ der Kakao bei regelmäßigem Rühren nicht überkochen
Fissler Original-Profi Collection / Edelstahl-Milchtopf (2, 6 L, Ø 16 cm) Kochtopf mit Schüttrand und Innenskalierung - Induktion
ALLHERDBODEN: Die Töpfe, Pfannen, Bräter, Woks und Topf-Sets sind für alle Herdarten inkl. Induktion geeignet. Dies ermöglicht der cookstar Allherdboden, welcher eine Ideale Wärmeaufnahme, -verteilung und -speicherung garantiert
MADE IN GERMANY: Der induktive Milchtopf wurde aus hochwertigen 18/10 Edelstahl hergestellt, und ist in Deutschland produziert worden – 15 Jahre Garantie
PRAKTISCH: Eine angenehme Grifftemperatur während des Kochens bieten die großen Kaltmetallgriffe. Ein extra breiter Schüttrand garantiert einfaches, präzises und kleckerfreies Aus- und Umgießen von Flüssigkeiten – auch ohne Messbecher
CLEVER: Eine integrierte Mess-Skala ermöglicht praktisches Dosieren, ganz ohne Messbecher. Das Kochgeschirr der Original-Profi Collection ist Backofengeeignet bis 230 °C (450 °F), und ist ebenfalls Spülmaschinen-geeignet
Mäser, Serie Varuna, Milchtopf 14 cm, Topf aus Edelstahl, induktionsgeeignet, spülmaschinengeeignet
VARUNA – diese Edelstahl-Serie bietet neben Braten- und Fleischtöpfen zudem die passenden Bratpfannen mit und ohne Beschichtung, Milchtopf, Stielkasserolle sowie diverse Kochtopf- und Pfannensets.
Aus hochwertigem Edelstahl 18/10; Bodenstärke: 4, 1 mm, Wandstärke: 0, 6 mm, handfreundliche Kaltmetallgriffe, Energiesparender 5mm Kapselboden.
An der Innenseite der Töpfe befindet sich eine praktische Literskala. Topfhöhe ca. 12, 5 cm; Durchmesser: 14 cm;Volumen ca. 1, 9 L.
Die gesamte Serie ist für alle Herdarten, auch für Induktion, geeignet sowie backofenfest bis 240°C. Die unbeschichteten Bestandteile dieser Serie sind zudem spülmaschinengeeignet.
Diese geschmacksneutrale, nahezu unverwüstliche Edelstahlserie brilliert durch ihre Säurebeständigkeit, ihre Pflegeleichtigkeit sowie ihre Beständigkeit gegen Temperaturwechsel.
Kela 10963 Milchtopf, 1, 8 l Fassungsvermögen, 14 cm Durchmesser, 18/10 Edelstahl mit Glanzoptik, Induktionsgeeignet, Cailin
Klassischer Stil, praktisch in der Handhabung: Eleganter Milchtopf in Glanzoptik mit 1, 8 l Fassungsvermögen zum schonenden Erhitzen von Milch
Geeignet für Induktion-, Elektro-, Keramik-, Gas- und Radiantherd, Backofenfest bis 180 Grad
Angenehme Handhabung dank praktischem Edelstahlgriff, Kleckerfreies Ausgießen dank Schüttrand, Energiesparend durch Kapselboden zur optimalen Wärmeverteilung und 0, 8 mm Wandstärke
Aus der Cailin-Serie: Töpfe, Pfannen und Fondue mit 5 Jahren Garantie – Rostfreier 18/10 Edelstahl, Einfache Reinigung: Spülmaschinenfest
Lieferumfang: 1 Kela Milchtopf, Cailin, 10963, 18/10 Edelstahl, Fassungsvermögen: 1, 8 l, Höhe: 11, 5 cm, Ø: 14 cm
1, 6l Milchtopf mit Deckel, Kochtopf mit Pfeife, Puddingtopf aus Edelstahl, doppelwanding mit Bakelitgriff, Wasserbad Schmelztopf, Simmertopf, Butterschmelz, ZL-8702
Ein Milchtopf wird sicherlich in jeder Küche nützlich sein. Es ermöglicht Ihnen, Milch sicher und effizient zu kochen, ohne…
1, 6l Milchtopf mit Deckel, Kochtopf mit Pfeife, Puddingtopf aus Edelstahl, doppelwanding mit Bakelitgriff, Wasserbad Schmelztopf, Simmertopf, Butterschmelz, ZL-8702
Ein Milchtopf wird sicherlich in jeder Küche nützlich sein. Es ermöglicht Ihnen, Milch sicher und effizient zu kochen, ohne Angst vor Anbrennen und einem möglichen Überkochen der Milch zu haben. Es zeichnet sich durch eine komfortable und solide Struktur aus, die es ermöglicht, das Gefäß viele Male zu verwenden und sterile Bedingungen aufrechtzuerhalten.
Der ZILNER ZL-8702 Pfeifmilchtopf ist ein äußerst langlebiges Gefäß zum Kochen von Milch. Es besteht aus hochwertigem Edelstahl, der die exorbitanten antibakteriellen, chemischen und physikalischen Eigenschaften erfüllt. Durch den doppelwandigen Aufbau heizt es sich schnell und gleichmäßig auf. Bei der Verwendung des Topfes ZILNER ZL-8702 entstehen keine Schadstoffe, die aufgekochte Milch verändert ihren Geschmack nicht, brennt nicht an und verliert ihren Nährwert nicht.
Der Milchtopf ZILNER ZL-8702 gefällt neben seinen vielfältigen kulinarischen Möglichkeiten mit modischem Design und präziser Verarbeitung - sorgfältig polierter Stahl, Messskala im Inneren des Gefäßes, funktionale Pfeife und nicht heizende Griffe. Darüber hinaus hat es einen stählernen und dichten Deckel mit einem Griff, der für den Benutzer sicher ist.
Der ZILNER ZL-8702 Milchtopf mit Pfeife funktioniert auf allen Herdarten (Gas, Ceran, Elektro und Induktion) und ist spülmaschinenfest. Es ist ein luxuriöses Gefäß, mit dem Sie das Problem von verbrannten Töpfen und kochender Milch vergessen können! Mit seiner Hilfe wird das tägliche Kochen zum Hochgenuss!
Die Gesamtkapazität des Topfes beträgt 1, 6 Liter - es wird jedoch empfohlen, den Topf gemäß dem Maß im Topf auf maximal 1, 2 Liter zu füllen. Lesen Sie vor der Verwendung unbedingt die Gebrauchsanweisung, die dem Produkt beiliegt!
Küchenprofi Stielkasserolle 12cm, 500ml | rostfreier Edelstahl | Butterpfännchen Induktion | Milchtopf mit Ausgießer | mit praktischer Messskala | Stieltopf | für alle Herdarten geeignet
PERFEKT ZUM ZUBEREITEN VON SAUCEN: In den Butterpfännchen und Stielkasserollen von KÜCHENPROFI gelingen gebräunte Butter, cremige Sahnesauce oder Sauce Hollandaise mühelos. Ideal als Milchtopf, Soßentopf oder Buttertopf.
OPTIMALE WÄRMELEITUNG: Der Sandwichboden gewährleistet eine optimale und gleichmäßige Wärmeleitung. Die Kasserolle ist für alle Herde, inklusive Induktionsherd geeignet.
TOPF MIT AUSGIEßER: Besonders praktisch für Soßen, Milch oder flüssige Butter. Die Flüssigkeiten können ohne Kleckern ausgegossen und z. B. in eine Soßenkanne umgefüllt werden. Der lange Stiel vereinfacht dabei das Gießen.
PRAKTISCHE MESSSKALA: Mithilfe der Innenskalierung der kleinen Sauteuse können Sie während des Kochens genaue Mengen an Flüssigkeit abmessen. So sparen Sie sich zusätzliche Messbecher!
MAßE UND MATERIAL: Der KÜCHENPROFI Soßentopf hat ein Durchmesser von 12cm und ein Fassungsvermögen von 500ml. Die Kasserolle mit Ausguss ist aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl. Spülmaschinenfest.
NAVA Milchtopf 1 L | Stielkasserolle mit Granitbeschichtung Nature zum Aufkochen von Milch | Schmelzen von Schokolade
Der Topf besteht aus Aluminium und einer fünfschichtigen Granitbeschichtung. Besonders empfohlen zum Aufkochen von Milch, Schmelzen von Schokolade, Butter, Zubereiten von Cremes, Pudding oder Soßen ohne Anbrennen.
Der Topf hat einen ergonomischen, rutschfesten, hitzebeständigen Griff aus holzimitierendem Kunststoff.
Er ist mit einer Granit-Antihaftbeschichtung versehen, die kratzfest und hitzebeständig ist. Die Beschichtung enthält kein schädliches PFOA.
Sie sorgt für ein schnelles und gleichmäßiges Kochen, was Energie spart. Sie ist so konstruiert, dass sie plötzlichen Temperaturschwankungen standhält. Für Gas-, Elektro-, Ceran- und Halogenherde geeignet. Spülmaschinenfest.
Kapazität: 1 l, Breite: 17 cm, Höhe: 11, 5 cm, Durchmesser: 11 cm
Für alle Herdarten geeignet - auch für Induktion. TransTherm-Allherdboden: Bodenkonstruktion mit gleichmäßiger Wärmeverteilung und langer Wärmespeicherung für energiesparendes Kochen
Breiter Schüttrand und praktische Schnaupe für ein tropffreies Ausgießen. Der besonders hohe Topfwand eignet sich ideal zum Kochen von Flüssigkeiten wie z. B. Milch, Milchreis, Kakao, Pudding
Er zeigt sich besonders funktional und ist für deutlich mehr zu verwenden, als zum Aufkochen von Milch. Dank des Aufbaus kann die erwärmte Milch oder der Kakao bei regelmäßigem Rühren nicht schnell überkochen
Es gibt viele verschiedene Milchtöpfe im Handel und im Internet zu kaufen. Wenn du auf ein hochwertiges Produkt wertlegst, solltest du dir einen Milchtopf von Nava, Karl Krüger, Silit, WMF, Kopf, Fissler, Kela oder Juwel de Luxe zulegen.
Kann ich auch einen Milchaufschäumer im Milchtopf verwenden?
Da der Milchtopf in der Regel aus hochwertigen Materialien besteht, kannst du auch ohne Probleme einen Milchschäumer verwenden. Besitzt der Topf nun noch einen Ausgießer, lässt sich Milch sowie Schaum sehr gut in Tassen umfüllen.
Wie gelingt es, dass Milch nicht so schnell anbrennt?
Wichtig ist, die Milch nicht unbeaufsichtigt aufkochen zu lassen. Rühre die Milch oder Sahne bis zum Boden in regelmäßigen Abständen um. So vermeidest du ein Anbrennen. Soll die Milch zudem nicht überkochen, legst du einen Holzlöffel auf den Topfrand. Dieser sorgt dafür, dass die Milch beim Aufkochen nicht überschwappt.
Milchtopf – warme Milch sicher und einfach zubereiten
In einem Milchtopf lässt sich nicht nur eine heiße Milch mit Honig oder eine Golden Milk zubereiten. Es ist ebenso möglich, einen cremigen Pudding oder eine Buttercreme herzustellen. Dabei unterscheidet sich der Milchtopf eindeutig von vielen anderen Kochtöpfen. Wesentlich höher konzipiert, ist dieser Topf geradezu prädestiniert, wenn es um die Zubereitung von Milchgerichten geht. Schäumt die Milch durch das Aufkochen nämlich einmal auf, kocht sie nicht so leicht über, wie es bei anderen Töpfen der Fall wäre.
Milchtöpfe gibt es inzwischen in vielen verschiedenen Versionen. Nicht nur für Gas-, Elektro- oder Cerankochfelder geeignet, stehen ebenso Milchtöpfe zur Verfügung, die für den Induktionsherd gedacht sind. So lassen sich verschiedene Töpfe zu unterschiedlichen Zwecken verwenden, um jeden Bedarf abzudecken. Gleichzeitig gelingen verschiedene Milchrezepte zuverlässig. Demnach kannst du köstliche Suppen, Saucen oder Cremes zaubern, die jede Speise abrunden.
Mittlerweile gibt es im Handel und im Internet unglaublich viele Milchtöpfe zu bestaunen. Bei dieser gigantischen Auswahl fällt es fast schwer, sich für ein praktisches Produkt zu entscheiden. Deshalb haben wir uns im Internet die unterschiedlichen Angebote mal genauer angesehen und verschiedene Kaufkriterien zusammengetragen. Somit fällt es dir wesentlich leichter, einen neuen Milchtopf zu kaufen.
Wozu benötige ich einen Milchtopf?
Du verspürst Durst auf eine Tasse warme Milch oder einen heißen Kakao? Du möchtest einen Pudding zubereiten, benötigst für den Frankfurter Kranz eine Buttercreme oder willst ein Dessert mit einer Vanillesauce abrunden? Für all diese Gerichte und Getränke ist ein Milchtopf sinnvoll. Er ist nämlich vorteilhaft gestaltet, besteht aus besten Materialien und sorgt für die problemlose Erwärmung von Milch oder Sahne.
Denn sicherlich kennst du es auch! Du bist gerade dabei ein wenig Milch für einen Sahnepudding zu erwärmen. Lange Zeit tut sich nichts spannendes, doch kaum hast du dich kurz umgedreht, um die passende Schüssel für den Pudding aus dem Schrank zu fischen, da ist es passiert: die Milch ist überkocht. Das liegt oft an einem falschen und zu niedrigen Topf. Ein Milchtopf ist hingegen wesentlich höher gehalten, so dass Milch kaum noch überkochen kann. Das erspart Ärger und zusätzliche Arbeit in der Küche.
Wie unterscheidet sich der Milchtopf von anderen Kochtöpfen?
Zugegeben: Auf den ersten Blick wirkt der Milchtopf wie jeder andere gewöhnlich Kochtopf. Die meisten Produkte sind aus hochwertigem Edelstahl geformt und teilweise mit Emaille abgesetzt. Mit zwei praktischen Griffen oder einem Stiel versehen, hebt sich der Milchtopf kaum aus der breiten Masse hervor. Doch die Größe macht den Unterschied aus.
Kleine Milchtöpfe besitzen häufig einen Durchmesser von ungefähr 14 Zentimeter. Er bietet jedoch ein Volumen von 1,5 bis 1,7 Liter, was die Zubereitung von einem halben oder einem ganzen Liter Milch erleichtert. Natürlich gibt es auch größere Milchtöpfe – erwähle dazu einfach den Topf, den du für deine Kochpläne am besten verwenden kannst.
Tipp
Natürlich kann es auch mit einem Milchtopf zu einem kleinen Malheur kommen. Garantien gibt es schließlich nie. Rühre daher Sahne und Milch regelmäßig um, damit die Flüssigkeiten nicht anbrennen.
Welche Arten von Milchtöpfen stehen zur Verfügung?
Die meisten Milchtöpfe bestehen aus hochwertigem und robustem Edelstahl. Dazu kommen weitere Milchtopfvarianten, die wir nachfolgend vorstellen möchten.
Der klassische Milchtopf aus Edelstahl
Dieser Milchtopf steht in vielen verschiedenen Variationen und Größen zur Verfügung. Das Material leitet die Wärme gezielt weiter und ermöglicht somit eine schnelle Erhitzung des Topfinhaltes. Der Topf selbst ist leicht zu handhaben und ebenso einfach zu reinigen. Die meisten Modelle lassen sich sogar in der Geschirrspülmaschine reinigen.
Milchtopf aus Aluminium
Bei diesem Modell handelt es sich um ein recht günstige Alternative zum Edelstahlmilchtopf. Er ist leichter konzipiert und kann für alle gängigen elektrischen Herde zum Einsatz kommen, nur für Induktionsherde ist dieses Produkt weniger geeignet. Einfach gefertigt, speichert das Produkt Wärme schlecht, erfüllt aber dennoch in der Regel seinen Zweck.
Milchtopf aus Emaille
Dieser Milchtopf erinnert an Zeiten bei Oma und Opa in der Küche. Mit einem formschönen Emaillebezug versehene, gibt es den Topf in unterschiedlichen Farben und mit verschiedenen Mustern zu kaufen. Die Reinigung gelingt schnell und zuverlässig. Nur für die Spülmaschine sind die meisten Modelle nicht unbedingt geeignet.
Milchtopf aus Gusseisen
Dieser Milchtopf ist schwer, dafür robust und überaus solide gehalten. Das Modell speichert Wärme zuverlässig und lange, was das Einkochen von verschiedenen Milchspeisen durchaus erleichtert. Der Topf ist sicher in der Anwendung, sollte aber besser nur von Hand gereinigt werden.
Hinweis
Wer sich unsicher ist, welcher Topf am besten geeignet ist, kann mit einem Milchtopf aus Edelstahl nicht viel verkehrt machen. Er lässt sich vielseitig einsetzen und ist leicht zu reinigen.
Vorteile Milchtopf
Nachteile Milchtopf
Ist ideal zum Erhitzen von Milch geeignet
Steht in unterschiedlichen Versionen zur Verfügung
Lässt sich je nach Griffart auch im Backofen verwenden
Ist leicht zu reinigen und einfach zu verwenden
Milch kann anbrennen, wenn die Flüssigkeit nicht umgerührt wird
Was ist beim Kauf zu beachten?
Auch wenn der Milchtopf wunderschön aussieht und von der Form her ansprechend ist, solltest du nicht nur auf das Design achten. Bedenke auch weitere Produktkriterien, um das passende Modell für deine Bedürfnisse zu erhalten
Material
Die meisten Milchtöpfe bestehen aus hochwertigem Edelstahl. Das ist praktisch, weil dieses Material Wärme nicht nur schnell weiterleitet, sondern auch optimal speichert. Du kannst somit wertvolle Zeit beim Kochen einsparen. Achte bei der Modellvariante auch gern auf einen Schüttrand. Das erleichtert das Portionieren und Umfüllen des Topfinhalts in Schüsseln oder andere Töpfe.
Größe
Die meisten Milchtöpfe bieten eine Größe von 14 Zentimeter im Durchmesser und lassen die Zubereitung von einem Liter oder eineinhalb Liter Milchspeisen zu. Es gibt aber auch größere oder kleinere Produkte zu kaufen. Achte dazu einfach auf die Angaben des Herstellers, um den geeigneten Topf für dich zu finden.
Zubehör
Manch ein Milchtopf kommt mit einem praktischen Deckel, anderen fehlt dieses Gadget. Überlege, welcher Topf für dich am besten geeignet ist. Ein Deckel kann viele Vorzüge bieten, wie zum Beispiel die Speise länger warmzuhalten oder sie vor Insekten sowie Staub zu schützen.
Herdeignung
Achte unbedingt auf die Herdeignung. Soll der Milchtopf induktionsgeeignet sein, so muss das Produkt über ein spezielles Symbol in Form einer Spule verfügen. Dieses Emblem findet sich am Topfboden oder auf der Verpackung an. Ist der Topf hingegen für einen Elektro-, Ceran- oder Gasherd vorgesehen, spielt dieser Passus keine besondere Rolle.
Wie ist der Milchtopf zu reinigen?
Eine Reinigung ist am besten nach jeder Anwendung ratsam. Da Milch schnell sauer werden kann, ist die Säuberung sogar sehr ernst zu nehmen. Nutze für den Reinigungsvorgang einfach etwas warmes Wasser und ein wenig Spülmittel. Mehr brauchst du nicht aufzuwenden. Lass den Topf nun einfach abtropfen, dann ist er für den nächsten Einsatz bereit.
Sollte sich ein wenig Milch oder Sahne am Topfboden eingebrannt haben, lass ein wenig heißes Wasser im Topf stehen. So kann das Eingebrannte aufweichen und lässt sich besser entfernen.
Benutze jedoch keine aggressiven Reiniger oder Stahlwolle, um dem Rückstand beizukommen. Diese Hilfsmittel können dem Topf nur schaden und unschöne Kratzer verursachen.