Omelette Pfanne Angebote
Ein perfektes Omelette zu zaubert ist auch als Koch-Anfänger nicht besonders schwer, denn mit der richtigen Pfanne gelingt Dir auch das. Isst Du also gerne Omelette oder möchtest Deiner Familie an Sonn- und Feiertagen hin und wieder mit frischen, selbstgemachten Omelette überraschen, darf eine Omelette Pfanne in Deiner Küche keinesfalls fehlen.
Qualitativ hochwertige Omelette Pfannen verfügen über eine gute Wärmeverteilung und sind solide verarbeitet. Da es diese Spezialpfannen in vielen verschiedenen Ausführungen gibt, fällt die Wahl nicht immer leicht. Während Doppelpfannen eine hervorragende Wärmespeicherung aufweisen, sind hohe Omelette Pfannen optimal für die Zubereitung dicker Omelette. Fällt auch Dir die Wahl schwer, so schau doch einfach auf unserer Vergleichstabelle vorbei. Hier findest Du garantiert eine passende Omelette Pfanne für Deine Kochvorhaben.
Der durchschnittliche Preis ist: 32.68 €
Das günstigste Produkt kostet: 12.9 €
Das teuerste Produkt kostet: 94 €



























Zu den bekanntesten und zugleich auch beliebtesten Hersteller von Omelette Pfannen zählen unteranderem SIDCO, De Buyer, TeChef, MGE, Tefal, WMF, Hagen Grote, Nava und Renberg.
Die Kosten variieren von Hersteller zu Hersteller, sodass Du für besonders hochwertige Markenmodelle nicht selten bis zu 120 Euro ausgeben kannst. Alternativ dazu, bekommst Du preiswerte Omelette Pfannen bereits ab rund 15 Euro. Wofür Du Dich entscheidest, bleibt natürlich Dir überlassen. Mit einem Qualitätsprodukt eines Markenherstellers kannst Du Dir jedoch sicher sein, dass Du lange Zeit Freude daran hast.
Möchtest Du Deine neue Omelette Pfanne auch im Backofen nutzen, solltest Du darauf achten ein Modell zu wählen, das problemlos auch höheren Temperaturen standhält. Am besten hältst Du Ausschau nach einer backofenfesten Omelette Pfanne.
Was ist eine Omelette Pfanne?
Omelette sollte deutlich kürzer als ein Rührei in der Pfanne bleiben und lediglich einmal umgedreht werden. In einer speziellen Omelette Pfanne gelingt diese Art von Zubereitung besonders gut. Neben Omeletts lassen sich darin aber auch Crêpes und Pfannkuchen spielend einfach zubereiten. Zur Auswahl stehen Dir dabei vor allem zwei unterschiedliche Pfannenformen: Entweder die klassisch-rundgeformte Omelette Pfanne oder aber die eckige-japanische Omelette Pfanne. Wofür Du Dich entscheidest, bleibt natürlich Deinen persönlichen Vorlieben überlassen. Am besten wirfst Du einen Blick auf unsere Vergleichstabelle, denn dort haben wir die besten Omelette Pfannen für Dich aufgelistet.
Die unterschiedlichen Pfannenformen
Neben runden und eckigen Omelette Pfannen, gibt es auch Modelle, die sich perfekt für Kinder eignen. Sie haben dann die Formen von Tiere, Herzen, Sternen oder gar Blumen. Da Kinder sehr gerne in der Küche helfen, kann auch diese Pfannenform eine tolle Wahl sein.
Wichtige Kaufkriterien: Darauf solltest Du beim Erwerb einer Omelette Pfanne achten!
Möchtest Du Deine Küchenausstattung um eine Omelette Pfanne erweitern, solltest Du den folgenden Kaufkriterien unbedingt Beachtungschenken. Nur so ist sichergestellt, dass Du Dich für Modell entscheidest, das perfekt zu Deinen persönlichen Bedürfnissen passt:
Material
Omelette Pfannen aus Gusseisen sind besonders beliebt und effizient, denn sie lassen Omeletts besonders fein werden. Dies ist vor allem auf die bessere Wärmeleitfähigkeit des Materials zurückzuführen. Mindestens genauso wichtig wie das Material selbst ist aber auch die Materialstärke. Da Eisenpfannen in der Regel deutlich dicker sind als herkömmliche Modelle, können sie die Wärme viel länger speichern. Und sollte Dir die Omelette Eisenpfanne einmal herunterfallen ist das auch kein Problem, denn das Material verzeiht viel. Daneben gibt es natürlich auch noch Modelle aus Stahl und Aluminium. Diese sind nicht ganz so langlebig wie Omelette Pfannen aus Gusseisen aber dennoch empfehlenswert.
Beschichtung
Omelette Pfanne sind normalerweise immer beschichtet. Zumeist weisen sie dabei die sogenannte PTFE-Beschichtung auf. Diese ist besonders langlebig, kratzfest und sorgt für eine einfache Reinigung. Pfannen ohne Beschichtung sind für die Zubereitung von Eierspeisen wie Omelette nur bedingt geeignet, denn sie weisen keinerlei Antihaftwirkung auf. So kann das Omelett während dem Ausbacken schnell anbrennen. Wir empfehlen Dir daher ausschließlich den Kauf einer beschichteten Omelette Pfanne.
Größe
Für einen Singlehaushalt reicht eine kleine Omelette Pfanne mit einem Durchmesser von ca. 20 cm völlig aus. Möchtest Du hingegen regelmäßig frisches Omelette für die ganze Familie zubereiten, solltest Du Dich für ein Modelle mit größerem Durchmesser entscheiden. In diesem Fall ist zudem darauf zu achten, dass Deine gewählte Omelette Pfanne eine Doppelpfanne ist, denn so fällt das Wenden von besonders großem Omelette deutlich leichter.
Reinigung
Ein ebenso wichtiges Thema stellt das Kaufkriterium „Reinigung“ dar. Schließlich können Eierreste unglaublich gut am Pfannenboden anhaften. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich die gewünschte Omelette Pfanne problemlos unter heißem Wasser oder in der Spülmaschine säubern lässt. Vor allem bei Modellen aus Stahl oder Aluminium ist eine einfache Reinigung zu hundert Prozent gewährleistet, denn sie verfügen stets über eine zusätzliche Pfannenbeschichtung. Aber auch Omelette Pfannen aus Edelstahl lassen sich normalerweise einfach säubern, sodass sie sich ebenfalls sehr gut für das Zubereiten von Eierspeisen eignen. Ob Deine Omelette Pfanne vielleicht sogar in der Spülmaschine gesäubert werden kann, solltest Du den Herstellerangaben entnehmen.
Zusatzausstattung
Viele Omelette Pfannen sind mit einem zusätzlichen Deckel versehen oder bieten zumindest die Möglichkeit, einen Deckel darauf zu befestigen. Ebenso verfügen einige Modelle über ein Loch am Griff. Dieses dient dazu, die Omelette Pfanne bei Nichtgebrauch platzsparend an einem Küchenhaken aufzuhängen.
Omelette Rezept: So gelingt Dir das perfekte Omelette!
Mit diesem Grundrezept kannst Du ein leckeres Omelette spielend einfach selbst zubereiten:
Zutaten für zwei Portionen
- 6 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Butter
- 6 EL Milch
Zubereitung
- Schritt 1: Zuerst schlägst Du die Eier auf und gibst sie gemeinsam mit der Milch in eine Rührschüssel. Nun würzt Du das Ganze mit einer Prise Salz und Pfeffer. Alles gut verquirlen und kurz ziehen lassen.
- Schritt 2: Danach lässt Du die Butter in Deiner Omelette Pfanne schmelzen und gibst im Anschluss eine Schöpfkelle der Eiermasse in die Pfanne. Wichtig ist, dass Du die Pfanne währenddessen leicht schwenkst, denn so kann sich die Eiermasse schön in der Pfanne verteilen. Nun kurz stocken lassen und wichtig: Die Masse dabei keinesfalls wenden.
- Schritt 3: Anschließend einmal wenden, kurz warten und dann eine Hälfte mit Hilfe eines Pfannenwender zur Mitte hin einschlagen. Das Omelette auf einen Teller geben, mit frischen Kräutern und/ oder Tomatenstückchen garnieren. Guten Appetit.
Natürlich kannst Du Dein Omelette auch mit vielen anderen Zutaten wie Zwiebeln, Käse und Co. verfeinern. Deinen kulinarischen Vorhaben sind hier keinerlei Grenzen gesetzt.
Weitere interessante Artikel