Fisoleneintopf mit frischen Tomaten - Ein leckeres Rezept für warme Tage!
    Fisoleneintopf mit frischen Tomaten © issgesund
    Fisolen sind nicht nur sehr aromatisch, sondern auch gesund: Fisolen liefern wichtige Mikronährstoffe wie Pantothensäure und Nicotinsäure. Wichtig ist allerdings, dass dieses Gemüse gekocht wird – rohe oder blanchierte Fisolen enthalten verschiedene Toxine und Lektine, die jedoch durch Kochen entfernt werden.
100 g Fisolen enthalten nur 32 Kalorien – das leckere Gemüse ist daher perfekt für leichte Gerichte wie diesen Fisoleneintopf / Brechbohneneintopf geeignet! Durch ihren hohen Ballaststoff- und Wassergehalt sättigen sie aber trotzdem und können Heißhunger vermeiden. Fisolen enthalten zudem sekundäre Pflanzenstoffe - Saponine genannt – welche cholesterinsenkend und entzündungshemmend wirken können.
Kleiner Tipp: Frische Fisolen verderben sehr schnell und sind nur sind schlecht haltbar. Daher wickelt man sie am besten in ein feuchtes Küchentuch und lagert sie im Kühlschrank – so ist das gesunde Gemüse mehrere Tage haltbar!
Dieses Gericht schmeckt besonders gut mit Semmelknödeln, Reis oder Nudeln und einem grünen Salat – so entsteht ein schmackhaftes, vollwertiges Gericht!
Zutaten für Portionen
- 2 Zwiebeln
 - 2 Knoblauchzehen
 - 100 g Speck
 - 300 g Fisolen frisch
 - 3 Kartoffeln
 - 1,5 EL Tomatenmark
 - 200 g Tomaten frisch
 - 100 ml Gemüsebrühe
 - 1/2 EL Paprikapulver
 - 1 TL Majoran
 - Salz
 - Pfeffer
 - Petersilie
 - Etwas Öl zum Anbraten
 
Zubereitung (60 Minuten)
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, den Speck in feine Würfel schneiden und alles in etwas Öl in einem großen Topf anbraten.
 - Die Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden und ebenfalls im Topf anbraten.
 - Die Enden der Fisolen entfernen, die Fisolen in mundgerechte Stücke schneiden und dazugeben.
 - Die Tomaten in grobe Stücke schneiden und nach kurzer Zeit gemeinsam mit dem Tomatenmark und der Gemüsebrühe beigeben.
 - Das Gulasch bei geringer Hitze kochen lassen, bis die Kartoffeln und die Fisolen bissfest sind.
 - Mit Paprikapulver, Majoran, Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
 - Den Fisoleneintopf gemeinsam mit Knödeln, Reis oder frischem Brot servieren.
 
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
                                 4 von 5 Sternen
        
    
    Deine Meinung ist uns wichtig! 1 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben
                                                
            
                Hauptspeisen            
        
                            
            
                Tomaten Rezepte            
        
                                        
            
                Rezepte mit Petersilie            
        
                            
            
                Gemüsebrühe            
        
                            
            
                Gesunde Küche Rezepte            
        
                            
            
                Leichte Küche:…            
        
                            
            
                Kartoffel Rezepte            
        
                            
            
                Eintopf Rezepte            
        
                            
            
                Rezept mit Zwiebeln            
        
                            
            
                Rezepte mit Knoblauch            
        
                            
            
                Rezepte mit Tomatenmark            
        
                            
            
                Speck            
        
                            
            
                Paprikapulver            
        
                            
            
                Majoran            
        
                            
            
                Abnehmrezepte: Leichte…            
        
                            
            
                Fisolen            
        
                            
            
                Bohnen Rezepte            
        
                            
            
                Im Topf            
        
                                                        
                                        
                    Weitere interessante Artikel