Rindsuppe Rezept
 
    Rindsuppen Rezept © yamix - Fotolia.com
    Eine kräftige Rindsuppe ist nicht nur eine feine Vorspeise, sondern kann auch für die unterschiedlichsten Gerichte, Saucen, etc. dienen. Dieses Rindsuppen Rezept wird klassisch mit Suppengemüse, Rindfleisch und Markknochen zubereitet. Die Suppe kann mit verschiedensten Einlagen serviert werden, wie z.B. Griessnockerl, Backerbsen, Frittaten, etc. 
Zutaten für Portionen
- 350 g Suppenfleisch vom Rind würfelig geschnitten
- 3 Markknochen
- 1 Bund Suppengemüse
- 1/2 Zwiebel
- 2 l Wasser kalt
- 6-7 Wacholderbeeren
- Petersilie frische
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Das Gemüse säubern und zuputzen.
- Für die Rindsuppe alle Zutaten in einen großen Suppentopf geben.
- Mit kaltem Wasser aufgießen.
- Die Rindsuppe einmal kurz aufkochen.
- Nun mindestens 2 Stunden auf kleiner Stufe leicht sieden lassen. NICHT sprudelnd kochen, nur ziehen lassen!
- Zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Etwas auskühlen lassen, mit einem Küchensieb abseihen.
- Das Gemüse mit Wasser abspülen und in die Suppe zurückgeben.
- Das Suppenfleisch je nach Wunsch beigeben.
Rezept Hinweise
Für eine fettarme Rindsuppe einfach wie folgt vorgehen:- Rindsuppe über Nacht komplett auskühlen lassen (z.B. im Kühlschrank).
- Das fest gewordene Fett schwimmt nun oben auf und kann ganz einfach abgeschöpft werden.
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
                                 4.57 von 5 Sternen
        
    
    Deine Meinung ist uns wichtig! 21 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben
Meinungen
 14.12.2023 14:25
                                             Mach Sie am liebsten mit Beinfleisch, Markknochen und Ochsenschlepp. Salz,Pfefferkörner,Piment,Lorbeerblatt,angebratene Zwiebel Hälften, Wacholder denn mag kein Liebstöckel,Wurzelwerk und lass sie 3-4 Stunden sieden. Die ist dann so intensiv kräftig im Geschmack. Also als Wiener hob i des gern.
                 17.04.2023 17:50
                                             Markknochen nicht entsorgen!!!! Das Mark herauslösen und auf gebähtes (getoastetes) Schwarzbrot streichen mit Salz bestreuen und zur Suppe essen.
So wird es zumindest in Österreich bzw. in Wien gemacht!!!!
                 18.09.2022 13:54
                                             Für die echte Wiener Rindsuppe wird eine halbe Zwiebel in einer trockenen Pfanne solange geröstet, bis die Schnittstellen fast schwarz sind. Weiter wird kein Wacholder genommen, es wird mit Liebstöckel gewürzt.
Redaktion: Danke für den Input. Lg ihr Issgesund Team
                Redaktion: Danke für den Input. Lg ihr Issgesund Team
 28.06.2022 11:54
                                             Super gut
                 12.02.2022 15:07
                                             Zu wenig Rindfleisch für meinen Geschmack. Würde noch mindestens 35 dag Ochsenschlepp beigeben.
                 01.02.2022 15:00
                                             Super lecker 
                 18.01.2022 10:46
                                             Sehr Gut 
                 08.12.2021 21:27
                                             Genial, einfach super
                 13.11.2021 22:34
                                             Super!
                 27.10.2021 10:57
                                             Mjam!!!!!!
                 27.02.2021 20:08
                                             Super 5 Sterne
                
                                                
            
                Rezepte mit Petersilie            
        
                            
            
                Rezept mit Zwiebeln            
        
                            
            
                Rezepte mit Suppengemüse            
        
                            
            
                Wacholderbeeren            
        
                                        
            
                Markknochen            
        
                            
            
                Suppen Rezepte            
        
                            
            
                Rindsuppen Rezepte            
        
                                                        
                                                
                                        
                    Weitere interessante Artikel