Brotbackautomat Angebote
Ein frisch gebackenes Brot ist ein wahrer Genuss. Da Brot bei zahlreichen Menschen nach wie vor als ein Grundnahrungsmittel gilt, nimmt dieses einen erheblichen Stellenwert des alltäglichen Lebens ein. Möchtest du unabhängig und ohne deine eigenen vier Wände zu verlassen ein frisch gebackenes Brot genießen, bietet sich die Anschaffung eines Brotbackautomaten durchaus an. Moderne Geräte ermöglichen dir zudem die Herstellung von Pizzateig, Kuchenteig, das Formen von Brötchen oder das Kochen von Marmelade. Ein weiterer Vorteil eines Brotbackautomaten besteht darin, dass du die Zutaten deines Brotes selbst bestimmen kannst und die Herstellung mit relativ geringem Aufwand erfolgt.
Entscheidend bei der Wahl eines Brotbackautomatens sind die Programme, das Fassungsvermögen, Leistung sowie Material und Gewicht. In offenen Küchen solltest du außerdem die Lautstärke des Geräts berücksichtigen. Eine unkomplizierte Reinigung hilft dir dabei, deine Küche schnell wieder in Ordnung zu bringen.
32 Produkte in dieser Kategorie gefunden.
Der durchschnittliche Preis ist: 180.96 €
Das günstigste Produkt kostet: 66.98 €
Das teuerste Produkt kostet: 1754 €
Gastroback 42823 Design Brotbackautomat Advanced, Edelstahl Brotbackmaschine 18 Programme, automatisches Zutatenfach, für 500 g, 750 g und 1. 000 g Brotlaibe, Sichtfenster, Timer, 18/8, silber
Design Brotbackautomat Advanced, 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis, Eigenprogramm mit frei…
Clatronic Brotbackautomat BBA 3505 mit Timer, vollautomatische Teig- und Brot-Zubereitung, 12 Backprogramme, Brot-Backautomat elektrisch, Backform antihaftbeschichtet, 2 Liter, Brotbackmaschine weiß
Brotbackautomat mit Timer, 12 Backprogrammen und Warmhaltefunktion, 600 Watt, Vollautomatische Teig- und Brotzubereitung (Kneten, …
Clatronic® Brotbackautomat - frisches Brot zu Hause selber backen - automatische Zubereitung und Warmhaltefunktion, Backautomat mit Timer, einfache Bedienung über Display, 12 Backprogramme - BBA 3774
Backen wie ein Profi: Lassen Sie Ihre kreative Seite beim Backen mit der vollautomatischen Teig- und Brotzubereitung (Kneten, …
Panasonic SD-YR2550 Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design, Rosinen-Nussverteiler und Hefespender, 31 automatische Programme, zwei Temperatursensoren, 13-Stunden-Zeitvorwahl, Silber
ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und…
EONBON 17-in-1 Brotbackautomat Edelstahl, 710W Brotbackmaschine-2 Schnellheizer, Glutenfrei, Teigbereiter, Marmelade, Joghurt Menü, Zutatenfach, Keramik-Pfannen, 3 Brotgrößen, 3 Backfarben, Touch-Panel
🍞【17 Automatischen Programmen & 1000g große Kapazität & 2 Benutzerdefinierte Modi】 Der EONBON-Brotbackautomat hat 17…
Panasonic SD-YR2540 Premium Grau Vollautomatischer Brotbackautomat, horizontales Design und Hefespender, 32 automatische Programme, zwei Temperatursensoren, 13-Stunden-Zeitvorwahl, Grau
ZWEI TEMPERATURSENSOREN: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren zur Bestimmung der Innen- und…
Tefal PF240E Brotbackautomat Pain&Délices | 20 Backprogramme | 3 Brotgrößen und Bräunungsstufen einstellbar | auch für Kuchen - Pizza - Nudelteig | Backform antihaftbeschichtet
Brotbackautomat mit 20 automatischen Programmen, darunter 3 glutenfreie Programme, auch für Joghurt und Marmelade, 3 Laibgrößen…
Moulinex OW6101 Home Bread Baguette Brotbackautomat | für bis zu 1, 5 kg Brot | 16 Programme | hausgemachtes Brot | antihaftbeschichtete Brotform | inkl. Baguettebleche und Rezeptheft | Weiß
Einige Zutaten sind aus der Pfanne gefallen: Lassen Sie die Maschine abkühlen und reinigen Sie das Innere der Maschine mit einem…
UNOLD 68525 BACKMEISTER Big Black für bis zu 1. 500g Brot, mit 15 Programmen für glutenfreies Brot, Timerfunktion, Waremhaltefunktion, LCD Display, Schwarz
Inhalt: ca. 1. 000/1. 250/1. 500 g Brotgewicht / Entnehmbare Backform und Doppelkneter mit keramischer Antihaftbeschichtung /…
Brotbackautomat, Brotbackmaschine mit 15 voreingestellten Programmen, 15H Timer, 1000/2, 2 lbs Kapazität, LCD Bildschirm, Konstanttemperaturfunktion Edelstahl-Brot- und Kuchenmaschine, Silbrig
Multifunktionaler Brotbackautomat für zu Hause: Der Brotbackautomat verfügt über 15 voreingestellte Programme, die Sie nach…
TZS First Austria Brotbackautomat | automatisch 750g-1250g Brot, Kuchen, Sauerteig | Antihaftbeschichtet | Brotbackmaschine mit Timer | einfache Bedienung über Display - inkl. 2 Knethaken
PRAKTISCH & LEISTUNGSSTARK: Der kompakte Brotbackautomat mit Timer-Funktion und zwei Knethaken backt Brot im Handumdrehen für…
ECG PCB 82120 Brotbackautomat, Kunststoff, Weiß
12 voreingestellte Programme, Konstruktion mit 2 Knethaken, Zentrales LCD-Display, 15 Stunden-Timer
Arebos Brotbackautomat 1500g | mit 15 Programmen | 2 Knethaken | Timer | LCD Display | 3 Bräunungsgrade und Brotgrößen | 850 W | Weiß
850 Watt Brotbackautomat mit 15 Programmen und 3 wählbaren Bräunungsstufen, Vollautomatisierte Programmabläufe – Mischen, …
UNOLD Brotbackautomat Backmeister Edel, 550 W, 750-1000 g Brotgewicht, Keramik-Beschichtung, 68456, Silber, L 26, 7 cm X B 36, 9 cm X H 30, 6 cm
16 gespeicherte Programme (alle Programme für glutenfreies Brot geeignet)davon sind 2 Eigenprogramme, 1 Programm für…
Russell Hobbs Brotbackautomat [12 Programme, 3 Gewichts- & 3 Bräunungseinstellungen] Classic (Digitaler Timer, 450g/700g/1000g, Warmhaltefunktion, spülmaschinenfester Brotkasten&Knethaken) 18036-56
12 Programme für verschiedene Teigsorten, Kuchen und Marmelade, Schnellbackfunktion (55 Minuten), 3 Gewichtseinstellungen (450 g, …
Arendo - Brotbackautomat mit 580 Watt - Brotbackmaschine 13 Programme - 750-1000 g - Sichtfenster – 60 Minuten Warmhaltefunktion – Zeitvorwahl - Antihaftbeschichtung – GS-Geprüfte Sicherheit – weiß
Gesund und lecker zugleich: Wer sichergehen möchte, dass genau die Zutaten in seinem Brot enthalten sind, auf die er Wert legt, …
Brotbackautomaten 19 IN 1, Edelstahl Brotbackautomat mit Automatische Zutatenbox, Glutenfrei Brotbackmaschine, Marmelade, Joghurt, Keramik-Pfannen, 3 Brotgrößen, 3 Backfarben, Touch-Panel
🍞 VIELFÄLTIGER GENUSS — Der Brotbackautomaten verfügt über 19 Programme für alle Brote, Glutenfrei, Vollkorn, …
Moulinex Brot/Flower Delight Brotbackautomat mit Funktion Joghurt Metall/schwarz 1 kg 720 W
Alles ist Automatische, 3-Stufen-Gewicht und 3 Toasten ganz nach Ihrem Geschmack, Leicht zu reinigen, Beschichtung auf der…
Moulinex Machine à OW210130 Pain Doré Brotbackautomat, Kunststoff, Weiß
BB
ROMMELSBACHER Brotbackautomat BA 550 - 13 Programme, automatisches Zutatenfach, 2 Brotgrößen (700 g / 900 g), einstellbarer Bräunungsgrad in 3 Stufen, auch für glutenfreies Brot, Edelstahl/schwarz
Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl, hinterleuchtetes LCD-Display, automatisches Zutatenfach für Nüsse und Früchte, 13…
Panasonic Croustina Brotbackautomat SD-ZD2010 für Krustenbrot (18 Programme, Brotmaschine, glutenfrei, knuspriges Brot, Vollkorn-Krustenbrot), schwarz
Brot wie vom Bäcker: Innovative Technologie für Weißbrot mit knuspriger Kruste und sogar als Vollkornbrot, Frische Vielfalt auf…
UNOLD Brotbackautomat Backmeister Top Edition, 615 W, 750-1200g Brotgewicht, Keramik-Beschichtung, 68415, L 24. 5 cm X B 37. 5 cm x H 32. 3 cm, Schwarz, Edelstahl
615 W, 230 V~, 50 Hz, 11 gespeicherte Programme + 1 programmierbares…
Unold 68010 Brotbackautomat Backmeister Design, bis 1. 000g Brotgewicht, Schwarz-Weiß, BPA-frei, 550W
Inhalt: 700 - 1. 000 g Brotgewicht / 12 gespeicherte Programme, davon 1 für glutenfreies Brot / Zeitwahltaste, bis zu 13 Stunden…
Brotbackautomat 550W Backmeister mit Automatische Zutatenbox, 25 Programme, Edelstahl Bread Maker Vollautomatische mit 13 Stunden Timing-Funktion, Sichtfenster, Die Kapazität beträgt 500g-900g
【Hinweis】Alle Erläuterungen zu diesen Programmen und Rezepten sind im Handbuch enthalten. Um die MITTEILUNG auf Französisch…
Cecotec Brotbackautomat Bread&Co 1500 PerfectCook. 850 W, 1, 5 kg, 15 Programme, 15 programmierbare Stunden, 2 Widerstände, spülmaschinenfestes Tablett, Rezeptbuch
Brotbackautomat mit 15 automatischen Programmen zur Herstellung köstlicher Brote, Teige, Kekse, Marmeladen, Joghurts und einer…
Imetec La Panetteria +Zeroglu, Gerät für Brot, Ciabattas, Brötchen und Kuchen mit natürlichen und glutenfreien Mehlsorten, 20 Programme, 2 Rührschaufeln, kontrollierte Aufgehtemperatur, Rezeptheft
Es knetet, lässt aufgehen und bäckt selbständig Brot und Kuchen; Startvorwahl, damit Sie jeden Morgen mit dem Duft von frisch…
Ariete 133 Pane Express Brotbackautomat, Edelstahl, 1 Kilogram, Silber
Kneten, Hefe, Backen: In der hausgemachten Brotmaschine können Sie Ihre bevorzugten Zutaten auswählen und Vollkornbrot, …
Princess 152009 Brotbackautomat Brotbackmaschine, 15 Programme und Glutenfrei Backprogramm, bis 900 Gramm Brotgewicht, 600 Watt Leistung, Timer und Warmhaltefunktion, Schwarz
Flexible Kapazität von 680-900 g für 8-14 Scheiben Brot, Täglich frisches Brot dank Digital-Timer und Warmhaltefunktion, Sicher…
Brotbackautomat, Brotbackautomaten aus Edelstahl mit 15 Stunden Preset, 15 voreingestellte Programme, 1KG LCD-Display Brotbackmaschine, konstante Temperaturfunktion
Multifunktionaler Brotbackautomat: 15 einstellbare Einstellungen, um den Geschmack jedes Familienmitglieds zu treffen. Sie können…
Panasonic YR2540 Vollautomatischer Brotbereiter, mit Hefe- und Nussspender, manuelle Einstellungen für Brot und Aufsteigen, Dual-Temperatursensoren, 13 Stunden digitaler Timer
Zwei Temperatursensoren: Dieser Brotbackautomat verfügt über zwei eingebaute Sensoren, um sowohl die Innen- als auch die…
Morphy Richards 48319EE Brotbackautomat, Premium plus
✅ 19 programmes (5 adjustable browning levels, 2 personalised programmes, Schnellback program, inkl. Jam), fold over dough…
Kalorik TKG BBA 2000 Brotbackautomat bis 900 g, 12 Automatikprogramme, Timer, LCD-Display, entnehmbarer Korb & Knethaken, 500 W, Marmor-Design
Stylischer Brotbackautomat für Brote mit 700 g oder 900 g, herausnehmbare, antihaftbeschichtete Backform zur leichten Entnahme…
Was sind die bekanntesten Hersteller von Brotbackautomaten?
Zu den bekanntesten Brotbackautomaten Herstellern zählen unteranderem Panasonic, MOULINEX, Unold, Tefal, Gastroback, Rommelsbacher, AUCMA, Arendo, Medion und Clatronic.
Wie teuer ist das Brotbacken mit einem Brotbackautomaten?
Zuerst einmal sollten wir einen Blick auf die Brotpreise am Markt werfen. BeimBäcker bezahlst Du heutzutage für ein Kilo Brot gut und gerne zwischen 4 und 6 Euro. Im Discounter kostet Dich dieselbe Menge nur etwa 2 Euro. Lässt Du die Anschaffungskosten für den Brotbackautomaten unbeachtet und summierst lediglich die Kosten für die Zutaten und den Strom, dann kommst Du bei einem ein Kilo schwerem Brot auf etwas mehr als 1 Euro. Somit ist das selbstgebackene Brotdeutlich günstiger als beim Bäcker und Discounter.
Wie viel Zeit nimmt das Brotbacken im Backautomaten in Anspruch?
Nachdem Du alle nötigen Zutaten in den Automaten gegeben hast, schließt Du nur noch den Deckel und stellst den gewünschten Bräunungsgrad ein. Den Rest der Arbeit übernimmt dann der Brotbackautomat. Je nach Brot sollte dieses nach rund drei bis fünf Stunden verzehrfertig sein.
Was ist ein Brotbackautomat?
Brotbackautomaten sind praktische Küchengeräte, die mit mehreren Heizelementen ausgestattet sind. Diese befinden sich sowohl an den Seiten als auch unten am Boden. Daneben verfügen Brotbackautomaten über mindestens einen Knethaken sowie eine Backform. Verwendung findet das praktische Küchengerät zum Backen von Brot. Der Brotbackautomat ist dabei in der Lage dazu, alle nötigen Zutaten miteinander zu vermengen und zu einem homogenen Teig zu kneten. Außerdem hält das Gerät die nötige Ruhezeit ein, sodass der Teig schön aufgehen kann. Du musst also lediglich die gewünschten Zutaten in den Automaten geben und das passende Programm auswählen. Den Rest des Brotbackens erledigt dann das Gerät. Du musst weder den Teig kneten noch den eigentlichen Backvorgang im Auge behalten.
Was sind die Vor- und Nachteile von Brotbackautomaten?
Brotbackautomaten bringen jede Menge Vorteile mit sich. Doch wie so oft, gibt es auch hier den ein oder anderen Negativpunkt. Dennoch überwiegen die Vorteile deutlich. Mach Dir am besten selbst ein Bild davon:
Vorteile Brotbackautomat |
Nachteile Brotbackautomat |
- Unkomplizierte Handhabung, denn Brotbackautomaten verfügen über eine intuitive Menüführung, sodass wirklich jeder den Automaten bedienen kann
- Deutliche Zeitersparnis, da das Teigkneten wegfällt
- Optimaler Zeitpunkt, denn dank der meist vorhandenen Timer-Funktion kannst Du selbst entscheiden, wann Dein Brot fertig sein soll
- Energiesparend, denn Brotbackautomaten verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Backöfen
- Abwechslung garantiert, denn Du kannst ganz nach Herzenslust individuelle Rezepte ausprobieren.
- Multifunktionale Verwendung, denn Brotbackautomaten lassen sich für die Herstellung von Joghurt, Kuchen und Marmelade zweckentfremden.
|
- Der Knethacken ist recht groß, sodass er meist ein kleines Loch im fertig gebackenen Brot hinterlässt.
- Aufgrund der fehlenden Oberhitze, kann es sein, dass die Kruste etwas weniger kross ausfällt.
Auch kann die Bräunung etwas geringer sein als im Backofen. Diese beiden Punkte hängen allerdings vom jeweiligen Brotbackautomaten ab.
- Brotbackautomaten sind recht groß konzipiert und benötigen einen festen Platz in der Küche. Ist dem nicht so, musst Du den schweren Automaten nach jeder Verwendung mühsam im Küchenschrank verstauen.
|
Die wichtigsten Kaufkriterien: Darauf gilt es beim Erwerb eines Brotbackautomaten zu achten!
Da sich die Brotbackautomaten am Markt sehr unterscheiden, fällt die Wahl nicht immer leicht. Exakt aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Dich zusammengefasst. So findest Du garantiert ein Modell, dass am besten zu Deinen Backvorhaben passt:
Kapazität
Für einen kleinen Singlehaushalt reicht ein kleiner Brotbackautomat völlig aus. Dieser kann Brote mit einem Gewicht von bis zu 600 Gramm backen. Besteht Deine Familie jedoch aus mehreren Personen, solltest Du in ein größeres Modell für Brote bis zu 1000 Gramm investieren. Bist Du Dir hinsichtlich der Kapazität unsicher, empfehlen wir Dir direkt zum größeren Brotbackautomaten zu greifen. Denn die meisten dieser Geräte, erlauben auch das Backen von kleineren Broten.
Material
Die Gehäuse der meisten Brotbackautomaten bestehen entweder aus Kunststoff oder Edelstahl. Das Material Kunststoff bringt den Vorteil mit sich, dass es von Haus aus recht leicht und einfach zu reinigen ist. Brotbackautomaten aus Edelstahl punkten hingegen vor allem durch ihr modernes Design. Zudem ist Edelstahl extrem langlebig und robust. Nachteilig ist jedoch, dass man auf einem Edelstahlgehäuse jeden noch so kleinen Fingerabdruck sieht.
Maße
Bevor Du Dich für einen Brotbackautomaten entscheidest, solltest Du unbedingt nach einer passenden Stellfläche in Deiner Küche Ausschau halten. Diese sollte ausreichend groß und natürlich auch ausreichend stabil sein. Möchtest Du das Gerät lieber im Küchenschrank verstauen, muss Du unbedingt die Höhe des Brotbackautomaten berücksichtigen.
Knethaken
Die meisten Brotbackautomaten sind mit nur einem Knethaken ausgestattet. Es gibt aber auch durchaus Modelle, die über mehrere Knethaken verfügen. Neben der Anzahl der Knethaken solltest Du Dich aber auch darüber informieren, ob diese versenkbar sind. Denn in diesem Fall klappen sich die Knethaken völlig eigenständig direkt nach dem Knetprozess ein. Bei anderen Modelle lassen sich die Knethaken nach dem Knetvorgang manuell aus der Backform entfernen. Entscheidest Du Dich jedoch für einen Backautomaten ohne herausnehmbare oder umklappbare Knethaken, entsteht während dem Backvorgang ein kleines Loch im Brot.
Hinweis
Oftmals entsteht sogar bei versenkbaren Knethaken ein minimales Loch im fertig gebackenen Brot. Möchtest Du dies vermeiden, solltest Du einen Brotbackautomaten wählen, dessen Knethacken vollständig herausnehmbar sind
Während die meisten Modelle über nur eine große Backform verfügen, gibt es auch Geräte, die mit einer Doppelbackform ausgestattet sind. Mit dieser kannst Du dann zeitgleich zwei kleinere Brote herstellen. Weitere Unterschiede gibt es in der Form und der Antihaftbeschichtung. Der Großteil der Brotbackautomaten ist allerdings mit einer kastenförmigen Backform versehen. Daneben gibt es aber auch Ausführungen mit ovalen Backformen. Wichtig ist, dass die Backform über eine Antihaftbeschichtung verfügt, denn so lässt sich das fertige Brot einfacher entnehmen. Ebenso sind antihaftbeschichtete Backformen viel einfacher zu reinigen.
Hinweis
Zur Auswahl stehen Brotbackautomaten, deren Backformen über eine Teflon- oder Keramikbeschichtung verfügen. Letztere ist besonders beliebt, da sie extrem kratzfest ist.
Programme
Brotbackautomaten sind je nach Hersteller mit unterschiedlichen Programmen ausgestattet. Diese unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Länge des Backvorgangs, der Dauer des Knetprozesses und den Ruhezeiten. Zu den klassischen Programmen der meisten Brotbackautomaten zählen vor allem folgende:
- Basisprogramm: Mit diesem Programm kannst Du Brote aus Weizen- und Roggenmehl bzw. Brote aus einer Mischung aus beiden Mehlen herstellen. Optimal für den alltäglichen Gebrauch.
- Teig: Dieses Programm dient ausschließlich dem Vermengen der Zutaten, dem Kneten des Teiges und dem Gehenlassen der fertig gekneteten Teigmasse. In diesem Programm führt der Automat also keinen Backvorgang aus. Somit eignet sich dieses Teigprogramm perfekt für die Zubereitung von runden Broten, Baguettes oder gar Ciabattas.
- Schnellprogramm: Das Schnellprogramm kommt immer dann zum Einsatz, wenn wenig Zeit zur Verfügung steht. Allerdings gilt zu bedenken, dass der Automat in diesem Programm nicht alle Knetvorgänge ausführt und auch bestimme Gehphasen auslässt. So ist Dein Brot schon nach rund einer Stunde verzehrfertig.
Neben den diversen Programmen verfügen Brotbackautomaten oftmals auch über weitere nützliche Extras wie zum Beispiel einen Timer, eine Warmhaltefunktion, eine Stromausfallsicherung, einen Zutatenspender und ein Sichtfenster. Was Du hiervon wirklich brauchst, hängt von Deinen individuellen Vorlieben sowie persönlichen Bedürfnissen ab.
So reinigst Du Deinen Brotbackautomaten richtig!
Da der Brotbackautomat im direkten Kontakt mit Nahrungsmitteln steht, muss er nach jeder Verwendung gründlich gesäubert werden. Exakt aus diesem Grund möchten wir Dir im Folgenden einige Tipps mit auf den Weg geben, die Dir die Reinigung Deines Brotbackautomaten deutlich erleichtern:
- Trenne Deinen Brotbackautomaten vor der Reinigung unbedingt vom Stromnetz
- Reinige Deinen Brotbackautomaten immer möglichst zeitnah nach dem Backvorgang, denn anderenfalls trocknen die Teigreste ein und lassen sich nur mühsam entfernen.
- Ein besonders großes Augenmerk solltest Du der Reinigung von Knethaken und Backform schenken. Den restlichen Innenraum des Brotbackautomaten kannst Du einfach mit einem feuchten Tuch auswischen. Dasselbe gilt auch für das Gehäuse.
- Bitte beachte, dass die Backform und Knethaken normalerweise nicht für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet sind. Es sei denn, der Hersteller teilt dies ausdrücklich in der Produktbeschreibung mit.
- Reinige die Backform niemals mit einer Stahlbürste oder anderen spitzen Gegenständen, denn dies könnte die sensible Antihaftbeschichtung beschädigen.
- Bevor Du Deinen Brotbackautomaten wieder in Betrieb nimmst, solltest Du ihn vollständig trocknen lassen.
Hinweis
Sollte sich das fertiggebackene Brot beim nächsten Gebrauch nur schwer aus der Backform lösen lassen, empfehlen wir Dir, diese vor dem Backen mit ein wenig Öl einzufetten.
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
Keine Bewertung
Deine Meinung ist uns wichtig! Bewertung abgeben
Weitere interessante Artikel