Heißluftfritteuse Angebote
Immer mehr Menschen achten auf eine gesunde Ernährung und nehmen verschiedene Speisen daher unter die Lupe. Dennoch soll der vollmundige Geschmack nicht zu kurz kommen. Mit einer Heißluftfritteuse lassen sich verschiedene Gerichte wie Pommes, Schnitzel, Fisch und vieles mehr ideal zubereiten, doch auf eines wird beim Kochen komplett verzichtet: Öl. Denn die Heißluftfritteuse kommt ohne den Fettmacher aus. Während die klassische Fritteuse jedoch nur Frittiertes zubereiten kann, sieht es bei der Fritteuse mit Heißluftfunktion anders aus. In ihr lassen sich auch Brötchen und Croissants, Gemüse, Kuchen und viele weitere Speisen gekonnt zubereiten. Dafür sorgt ein Gebläse im Inneren sowie reichlich Zubehör.
Eine reichhaltige Auswahl an Heißluftfritteusen nebst Zubehör findest du in der nachfolgenden Übersicht. Unterschiedliche Modelle machen es dabei möglich, gesunde Gerichte bei vollem Genusserlebnis ohne Kompromisse herzustellen. Für vollkommene Geschmacksexplosionen.
Der durchschnittliche Preis ist: 84.69 €
Das günstigste Produkt kostet: 36.9 €
Das teuerste Produkt kostet: 254.99 €






































![Produktfoto von Bundle Set: Russell Hobbs Heißluftfritteuse XXL 8l [7 Kochfunktionen|10 Programme] AirFryer 27170-56 & Russell Hobbs…](https://m.media-amazon.com/images/I/41awy2g6ixL._SL500_.jpg)


Die Zubereitung in der Heißluftfritteuse ist kalorienärmer, verlangt allerdings ein wenig mehr Zeit. So ist eine kleine Portion innerhalb von 10 Minuten fertig, während größere Mengen zwischen 20 bis 30 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Dafür ist eine Vorheizzeit nicht nötig. Ist das Gerät mit Strom verbunden, kann sie direkt ihre Arbeit aufnehmen.
Anders als der Backofen oder die Herdplatten, benötigt die Heißluftfritteuse nur eine Steckdose und kann hernach köstliche Speisen offerieren. Zum Vergleich: Die Heißluftfritteuse benötigt für die Zubereitung von Pommes in 20 Minuten ungefähr 32 kWh, während im herkömmlichen Backofen für dieselbe Zeit immerhin 65 kWh verbraucht werden. Das spiegelt sich auch in den Stromkosten wider.
Je nach Modell lassen sich verschiedene süße Speisen in der Heißluftfritteuse zubereiten. So können Muffins und Kuchen ganz einfach, strom- und zeitsparend für den Mittagskaffee kredenzt werden.
Fett ist ein Geschmacksträger und sorgt zudem dafür, dass fettlösliche Vitamine, wie A, D und E, besser vom Organismus aufgenommen werden können. Außerdem sorgt das Fett dafür, dass das Röst- und Backergebnis knuspriger ausfällt. Allerdings bedarf die Heißluftfritteuse nur minimaler Mengen an Öl, so dass sich der Unterschied auf jeden Fall sehen lassen kann.
Fettreduzierte Köstlichkeiten dank einer Heißluftfritteuse
Für die einen sieht sie aus wie ein großer Kochtopf, für andere wiederum wie ein UFO – die Heißluftfritteuse erfreut sich dennoch großer Beliebtheit, kommt sie ohne große Mengen an Öl aus. Anders als die herkömmliche Fritteuse arbeitet die Heißluftfritteuse, die auch gerne als Airfryer bezeichnet wird, nämlich mit sehr heißen Temperaturen bis zu 200° Celsius. Diese gelangen mittels Heizkörper sowie Ventilator in das Innere der Fritteuse. Die heiße Luft zirkuliert und sorgt somit dafür, dass die Lebensmittel gleichmäßig mit Hitze versorgt werden. Somit gart Pommes und Gemüse unterschiedlicher Art, aber auch Paniertes hervorragend durch. Doch die Heißluftfritteuse kann wesentlich mehr, als nur köstliche Kartoffelspezialitäten herzustellen. In ihr lassen sich auch Brötchen aufwärmen, Kuchen backen und viele weitere, leckere Speisen zubereiten. Folglich ist das Rösten, Backen, Aufwärmen und Braten von verschiedenen Lebensmitteln durchaus möglich. Doch in der Regel verwenden die meisten Nutzer den Airfryer, um darin goldgelbe Pommes zu fertigen. Ein gelungener Genuss, obwohl 80 Prozent weniger Fett im Spiel ist.
Wer also Kalorien einsparen möchte und trotzdem nicht auf vollkommenen Geschmack verzichten möchte, verwendet eine Heißluftfritteuse. Allerdings gibt es mittlerweile eine ganze Reihe von unterschiedlichen Geräten, die allesamt gelungen erscheinen. Einige arbeiten mit einem Rührarm, um die Speisen kontinuierlich zu wenden, andere kommen mit einer Grillplatte und wieder andere bieten eine Temperaturkontrollen, Timer oder ein Doppelgebläse. Es ist daher sinnvoll, sich mit den unterschiedlichen Modellen zu befassen und das beste Gerät für sich selbst herauszufiltern. Aus diesem Grund nehmen wir verschiedene Heißluftfritteusen genauer unter die Lupe und unterstützen dich somit bei der Wahl des richtigen Geräts.
Was genau ist eine Heißluftfritteuse?
Bei genauer Betrachtung sieht die Heißluftfritteuse den älteren und herkömmlichen Fritteusen sehr ähnlich. Dennoch benötigt der Airfryer keine Unmengen an Fett, um Kartoffeln oder andere Speisen zu garen. Die Heißluftfritteuse steht im Grunde für die fettreduzierte Zubereitung von Speisen, ohne dass Aromen verlorengehen oder der Geschmack leidet. Die Heißluftfritteuse ist somit eine absolute Innovation. Modern konzipiert und stilvoll gefertigt, wirkt das Gerät wie ein Blickfang in jeder Küche und sorgt mit heißer Luft für Köstlichkeiten unterschiedlicher Art.
Wer selbst Pommes herstellen möchte, bereitet Kartoffelstreifen zu, gibt diese einfach in die Maschine, fügt einen oder zwei Esslöffeln Öl hinzu und lässt hernach die Friteusse ihre Arbeit aufnehmen.
Oftmals ist der Airfryer rund, manchmal auch eckig gehalten. Wird der Deckel geöffnet oder die integrierte Schublade geöffnet, kann die Heißluftfritteuse mit verschiedenen Nahrungsmitteln gefüllt werden. Den Möglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Ob Pommes, Hähnchenschenkel, Fischstäbchen, Frikadellen oder Brötchen – die Fritteuse arbeitet fast wie ein kleiner Backofen und sorgt für kulinarische Hochgenüsse, die der ganzen Familie schmecken.
Wie ist das Gerät anzuwenden?
Die Heißluftfritteuse sieht zwar modern aus, ist in der Regel aber spielend einfach zu bedienen. Dabei spart der Nutzer sogar Strom ein, lassen sich die meisten Modelle ganz normal an jeder Steckdose anschließen. Somit bleiben der Backofen und die Herdplatten kalt, übernimmt der Airfryer künftig verschiedene Garvorgänge.
Ähnlich wie bei einem Minibackofen wird das Gerät geöffnet. Bei einigen Modellen springt nun der Deckel auf, bei anderen ist eine Garschublade zu entnehmen. Hier werden die Speisen eingefüllt und eventuell mit ein klein wenig Öl beträufelt. Das sorgt für eine knusprige Hülle und einen unvergleichlichen Geschmack. Allerdings – und das muss an dieser Stelle erwähnt werden – schmecken gebackene Pommes untrüglich anders als die frittierte Variante. Nichtsdestotrotz ist diese Version deutlich gesünder und schmeckt zudem auch noch herrlich delikat.
Es ist sinnvoll, den Airfryer gelegentlich zu „lüften“. Während der Garung ist hin und wieder einfach das Gerät zu öffnen. Somit kann die heiß-feuchte Luft entweichen und das Gericht noch krosser garen.
Was kann ich mit einem Airfryer zubereiten?
Alles, was auch in den Backofen gegeben werden kann, lässt sich ebenso mit einer Heißluftfritteuse garen. Somit gelingt das Zubereiten verschiedener Gemüsesorten ebenso vorteilhaft wie das Garen von Fisch, Fleisch oder Süßspeisen. Demnach lassen sich
- Pommes
- Gemüse
- Fisch
- Fleisch
- Gebäck
- Süßspeisen
- Pizza
und viele weitere Nahrungsmittel ideal in dem Gerät garen und anschließend direkt servieren.
Dabei ist es interessant, dass das Gerät sauberer und vor allem geruchsärmer arbeitet als Töpfe und Pfannen auf der Herdplatte. Jeder kennt schließlich das Malheur, wenn Fisch in der Pfanne gebraten wird. Nicht nur die Spritzer an Fliesen oder anderen Oberflächen sind hernach ärgerlich. Auch der Geruch hängt scheinbar in allen Wohnräumen fest und lässt sich nur hartnäckig wieder entfernen. Bei der Heißluftfritteuse bleiben die Gerüche jedoch zum größten Teil in der Fritteuse und entweichen nur minimal. Das ist weniger abstoßend, sondern viel mehr appetitanregend. Hinzu kommt, dass die Zubereitung verschiedener Speisen schonend erfolgt. Demnach bleiben zahlreiche wertvolle Vitamine erhalten. Wer eine kalorienarme und gesunde Ernährung bevorzugt, ist mit einer Heißluftfritteuse in jedem Fall gut beraten.
Welche Unterschiede sind bei den Modellen zu beachten?
Eigentlich ähneln sich die meisten Geräte, nur das Aussehen ist oftmals etwas unterschiedlich. Dabei können die Fritteusen, die wie eine Mischung aus Backofen, Fritteuse und Dampfgarer wirken, unterschiedliche Speisen kredenzen. Dabei ist zu bedenken, dass alle Heißluftfritteusen mit großer Wärmeentwicklung arbeiten, um Lebensmittel zu garen. Ansonsten ist jedes Modell ziemlich einfach in der Bedienung. Ist es an Strom angeschlossen, werden die gewünschten Nahrungsmittel in das Gerät gelegt. Anschließend kann auf dem Display die Zeit, die Garstufe und eventuell die Lebensmittelart ausgewählt werden.
Wichtig ist, vor dem Kauf das Fassungsvermögen zu beachten. Mittlerweile kann aus einer Vielzahl verschiedener Heißluftfritteusen erwählt werden. Indes finden sich Fritteusen mit Frittierschubladen zwischen 3 Liter und 10 Liter an. Es hängt somit davon ab, ob Singles, kleine Haushalte oder große Familien von einer Heißluftfritteuse profitieren möchten. Denn in größeren Modellen lassen sich natürlich auch mehr Lebensmittel verarbeiten und somit umfangreichere Portionen herstellen.
Eine kleine Portion Pommes lässt sich natürlich in kürzerer Zeit garen als ein großer Schwung für eine große Familie. Das sollte vor dem Kauf und der Anwendung auf jeden Fall bedacht werden.
Vorteile der Heißluftfritteuse | Nachteile der Heißluftfritteuse |
---|---|
|
|
Was ist bei der Zubereitung von Speisen zu beachten?
Die Heißluftfritteuse ist kaum anders zu bedienen als eine klassische Fritteuse. Daher werden die meisten Anwender keine Probleme haben, die Geräte zu benutzen. Doch anders als die traditionellen Geräte, wird nur wenig bis gar kein Öl für die Zubereitung von Speisen hergenommen. Wer sich etwas schwer mit der Dosierung des Öls tut, nutzt am besten ein Ölspray. Dieses ist mittlerweile in vielen verschiedenen Lebensmittelgeschäften erhältlich und sorgt für eine sparsame Verwendung von Öl.
Im Grunde kann jedes Öl verwendet werden, dass geeignet erscheint. Ideal ist jedoch auf jeden Fall Sonnenblumen- und Rapsöl. Es schmeck neutral und sorgt deshalb für ein authentisches, vollmundiges Geschmackserlebnis verschiedener Lebensmittel.
Sind die Pommes aus der Heißluftfritteuse wirklich kalorienärmer?
Im Vergleich zu einer herkömmlichen Fritteuse ist die Kartoffelspeise aus der Heißluftfritteuse um einiges kalorienärmer, auch wenn Pommes nicht unbedingt als gesund einzustufen sind. Die goldgelben Kartoffelstäbchen sind nämlich zumeist sehr fetthaltig. So schlagen rund 200 g schon mal mit 440 kcal zu Buche, wenn sie aus dem heißen Fett kommen. Diese Zahl lässt sich mit einer Zubereitung in der Heißluftfritteuse geschickt reduzieren. Hier kommen immerhin nur 180 kcal zustande. Somit sind Pommes zwar immer noch nicht als gesunde Snacks anzusehen, aber immerhin wesentlich kalorienärmer.
Wie ist die Fritteuse am besten zu reinigen?
Auch eine Heißluftfritteuse ist genau wie alle anderen Küchengeräte nach jeder Verwendung zu reinigen. Vor allem nach der Zubereitung von fetthaltigen Speisen wie Pommes, Nuggets oder Fisch ist der Innenbereich ausgiebig zu säubern. Trotzdem geht dieser Vorgang recht schnell vonstatten, bleiben die meisten Spritzer in der Fritteuse selbst. Somit bleibt das Umfeld der Küche zumeist von lästigen Flecken und ähnlichem verschont. Das spart zumindest Zeit und Mühe ein. Da die meisten Airfryer in der Regel mit einer soliden Antihaftbeschichtung versehen sind, klappt dieser Arbeitsakt demnach ohne Schwierigkeiten.
Und so gelingt die Reinigung: Die Heißluftfritteuse sollte zunächst abkühlen. Somit kommt es zu keinerlei ungewollten Verbrennungen. Anschließend sind alle Teile aus dem Elektrogerät zu entnehmen. Hartnäckige Verkrustungen sind in Wasser einzuweichen. Andere können ganz einfach unter laufend heiß Wasser und mit etwas Spülmittel gereinigt werden. Die meisten Bestandteile lassen sich zudem ganz einfach in die Geschirrspülmaschine geben – so ist alles herrlich rein und bereit für den nächsten Einsatz.
Auf aggressive Reinigungsmittel und harte Gegenstände ist zur Reinigung der einzelnen Platten, Auffangbehälter, Grillplatten und ähnliches, das zur Heißluftfritteuse gehört, zu verzichten. Sie hinterlassen Beschädigungen und unschöne Kratzer, die mitunter auch die Zubereitung der nächsten Speisen beeinflussen könnten.
Gibt es spezielles Zubehör zu kaufen?
Tatsächlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Nutzung der Heißluftfritteuse noch praktischer und vorteilhafter zu gestalten. Im Lieferumfang befindet sich zumeist nur die Grundausstattung. Mit weiterem Zubehör wie Snack-Körben, Grillpfanneneinsätzen, Ölspray, Bratenfender, Silikonpinsel, Pizzableche und vieles mehr, wird die Verwendung der Fritteuse deutlich interessanter. Dabei fällt immer wieder auf, wie vielseitig und zweckmäßig das Gerät ist.
Wichtig ist allerdings, vor dem Kauf des Zubehörs verschiedene Informationen vom Hersteller einzuholen. Nicht jedes Zubehör, das angeboten wird, ist mit den unterschiedlichen Heißluftfritteusen kompatibel. Daher ist eine genaue Kontrolle im Hinblick auf die Nutzung mit der eigenen Maschine genau zu vollziehen.
Weitere interessante Artikel