Erdäpfelkas Rezept
 
    Erdäpfelkas Rezept © loewenzahn-verlag - "Cilli Reisingers Brotaufstriche"
    Ein klassisches Erdäpfelkas Rezept aus dem Buch "Cilli Reisingers Brotaufstriche". Gesund und vollwertig ist dieser Erdäpfelkas jedenfalls. Und als Aufstrich auf ein leckeres Vollkornbrot passt dieser wirklich gut. Für die Jause ist dieser Erdäpfelkas genauso geeignet, wie für den Snack zwischendurch.
Zutaten für Schüssel
- 200 g Erdäpfel mehlig
- 3 EL Sauerrahm
- 3 EL Buttermilch
- 1 Zwiebel klein
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Kümmel gemahlen
- Salz
- Pfeffer
- Schnittlauch für die Garnitur
Zubereitung
- Für den Erdäpfelkas die Erdäpfel kochen, noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken oder mit einer Gabel gut zerdrücken.
- Knoblauch ebenfalls zerdrücken und mit Sauerrahm und Buttermilch zu den Erdäpfeln mischen.
- Mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen, in eine Schüssel geben.
- Den Erdäpfelkas mit Schnittlauch bestreuen und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
                                 4.75 von 5 Sternen
        
    
    Deine Meinung ist uns wichtig! 4 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben
                                    
            
                Gesunde Snacks            
        
                            
            
                Kümmel            
        
                            
            
                Rezept mit Zwiebeln            
        
                            
            
                Schnittlauch            
        
                            
            
                Erdäpfel            
        
                            
            
                Rezepte mit Knoblauch            
        
                            
            
                Aufstrich Rezepte            
        
                            
            
                Buttermilch            
        
                            
            
                Muttertagsrezepte            
        
                            
            
                Sauerrahm            
        
                                                                    
                                        
                    Weitere interessante Artikel