Bärlauchsuppe / Bärlauchcremesuppe
Du magst Knoblauchsuppe genauso wie wir? Dann ist die Bärlauchsuppe auf alle Fälle etwas für dich. Im Gegensatz zu der Knoblauchsuppe: Nach dem Verzehr von Bärlauch entsteht kein unangenehmer Mundgeruch.

Zutaten für Portionen
- 1 Kartoffel groß
- 400 g Bärlauch
- 1 EL Olivenöl
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1,5 l Wasser
- 1 Suppenwürfel
- 60 ml Schlagobers Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung
- Für die Bärlauchsuppe Kartoffel in Würfel schneiden, Zwiebel, Knoblauch fein hacken und in Öl anschwitzen.
- Mit Wasser aufgießen, Suppenwürfel dazugeben und 10 Minuten kochen lassen.
- Bärlauch grob schneiden und in die kochende Suppe geben, 2-3 Minuten kochen lassen.
- Danach mit einem Pürierstab und mit Schlagobers pürieren.
Rezept Hinweise
Wie lange ist die Bärlauch haltbar?
Die frische Verwendung von Bärlauch ist die übliche Form der Kräuterdarreichung, frisch ist der Bärlauch allerdings nur 1 bis 2 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks haltbar.
Es gibt allerdings andere Möglichkeiten, um die Heilpflanze ganzjährig zu bevorraten:
- Zunächst ist es möglich, den Bärlauch einzufrieren. Dazu werden die Blätter gewaschen, getrocknet und zerkleinert. Anschließend kommen sie in einen Gefrierbeutel oder einem vergleichbaren Behältnis zum Einfrieren.
- Die zweite Möglichkeit ist den Bärlauch trocknen. Der Bärlauch kann zwar auch im Backofen getrocknet werden, verliert dabei aber viele Aromastoffe. Ein Dörrautomat kann in diesem Fall Abhilfe schaffen. Nach dem Trocknen sollten die Bärlauchblätter in einer möglichst lichtgeschützten und aromakonservierenden Atmosphäre gelagert werden. In beiden Fällen ist der Bärlauch ca. 6 Monate haltbar.
Kochst du gerne oder beschäftigst dich intensiver mit dem Thema Ernährung und möchtest gerne mehr Menschen mit deinen Inhalten erreichen? Dann bewirb dich als Autor auf Issgesund, wir helfen dir dabei deine Inhalte einer großen interessierten Gemeinschaft näher zu bringen. ➤ Autor auf Issgesund werden
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
Deine Meinung ist uns wichtig! 50 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben
Meinungen
Redaktion: Danke für die Frage, eingefrorener Bärlauch ist ca. 6 Monate haltbar, für den getrockneten Bärlauch gilt die gleiche Dauer ca. 1/2 Jahr. Lg dein Issgesund Team
Weitere interessante Artikel